Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Feb. 2023 · Februar als Tag der Liebenden ist eher eine machtpolitische: Die Kirche attackierte demnach gezielt die heidnischen Bräuche im alten Rom. Dort wurde der 14. Februar zu Ehren der Göttin Juno begangen, der Schützerin von Ehe und Familie. Frauen bekamen an diesem Tag traditionell Blumen. Dieser Brauch überlebte - nur läuft er nun statt unter ...

  2. Am 14. Februar 2024 ist Valentinstag, ein Tag, der voller Liebe, Romantik und roter Rosen steckt. Doch die Ursprünge dieses Tages sind von Legenden umwoben, und es gibt verschiedene Theorien ...

  3. 9. Feb. 2024 · Lange Tradition. Valentinstag am 14. Februar: Woher kommt der Tag der Liebe eigentlich? Der 14. Februar gilt als Tag der Verliebten. Woher der Brauch kommt und was er mit dem Schutzpatron Valentin zu tun hat. Quelle: epd. Bis 1969 war der Valentinstag noch ein kirchlicher Feiertag. Auf Beschluss des Zweiten Vatikanischen Konzils wurde er jedoch ...

  4. 14. Feb. 2024 · Februar. Die einen bezeichnen ihn als heteronormativen, kapitalistischen Kitsch. Andere lehnen ihn ab, weil er Singles suggeriere, dass ihnen etwas fehle. Wieder andere sagen, sie bräuchten keinen besonderen Tag, um ihre Liebe zu zeigen. Der 14. Februar gilt als Tag der Verliebten.

  5. Eine andere Erklärung für den 14. Februar als Tag der Liebenden ist eher eine machtpolitische: Die Kirche attackierte demnach gezielt die heidnischen Bräuche im alten Rom. Dort wurde der 14.

  6. Alle Jahre wieder brummen am 14. Februar die Geschäfte – vor allem die der Blumenhändler. Das ist die einzige Zeit, in der Männer mehr Blumen kaufen als Frauen. Aber warum feiern wir den Valentinstag überhaupt und wie entstand der Brauch? [mehr - Das Fest der Liebenden - Woher kommt der Valentinstag? ]

  7. 14. Feb. 2024 · Valentinstag 2024 – Bekannte Bräuche zum Tag der Liebe Es ist nicht unüblich, dass sich Bräuche je nach Region und Land unterscheiden können. Auch am Valentinstag ist das nicht anders.