Yahoo Suche Web Suche

  1. Clear & Simple Interface With Top Notch Support. What Else Do You Need? Try MaintainX FREE. Find a Better Rated Maintenance Software, We Dare You. Take It for a Test Drive for FREE

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alice Salomons Theorien, die unter anderem auch ihre „Theorie des Helfens“ betreffen, basieren nicht ausschließlich auf Theorien. Ihre Thesen, wissenschaftlichen Ausführungen und Untersuchungen dienen zum großen Teil als Grundlage für soziales Handeln, das mit praktischen Erfahrungen sowie der Betrachtung von individuell vielfältigen Problemen und gesellschaftlichen Ursachen einhergeht.

  2. 21. Jan. 2018 · 5 _ Alice SalomonsTheorie des HelfensAlice Solomons „Theorie des Helfens“ besteht nicht aus einem systematisch erstellten Werk mit dem Ziel eine solche Theorie zu entwerfen. Alice Salomon war vielmehr eine „Pionierin der Wissenschaft der sozialen Arbeit, und ihr Beitrag war es vor allem, dass sie Perspektiven und Fragestellungen eröffnete“ (Kuhlmann 2000, S.223).

  3. Alice Salomons Theoretische Gedanken zur Sozialen Arbeit Hochschule Fachhochschule Erfurt Veranstaltung Theorien der Sozialen Arbeit Note 1,7 Autor Janin Seifert (Autor:in) Jahr 2010 Seiten 17 Katalognummer V153434 ISBN (eBook) 9783640655892 ISBN (Buch) 9783640656172 Dateigröße 408 KB Sprache Deutsch Anmerkungen

  4. Rezensionen. Alice Salomons Theorie Sozialer Arbeit. Carola Kuhlmann: Alice Salomons Theorie Sozialer Arbeit. Rezensiert von Prof. i.R. Dr. Peter Bünder, 09.11.2008. Carola Kuhlmann: "Nicht Wohltun, sondern Gerechtigkeit" . Alice Salomons Theorie Sozialer Arbeit. ibidem-Verlag (Hannover) 2008. 206 Seiten. ISBN 978-3-89821-792-7. 29,90 EUR.

  5. 1 Soziale Arbeit als Antwort der bürgerlichen Frauenbewegung auf soziale Probleme und der Zugang zu Machtquellen. Die Verdienste von Alice Salomon für die Herausbildung der Sozialen Arbeit als Beruf sind von zwei sozialen Bewegungen um die Jahrhundertwende geprägt: von der sozialpolitisch-reformerischen und der bürgerlichen Frauenbewegung.

  6. Des Weiteren wird ein Blick auf die Situation der Frauen im Hinblick auf deren Rolle in der damaligen Gesellschaft sowie die Methoden und Theorien von Alice Salomon geworfen. Das dritte Kapitel befasst sich mit dem Grundsatz Alice Salomons ¿Theorie des Helfens¿, das unterteilt wird in: die Kunst zu leben, die Kunst zu helfen und die Funktion des Helfens.

  7. 31. Mai 2024 · Gliederung Einleitung/ Problematisierung Erläuterung der Theorie des Helfens nach Alice Salomon Quellen Fragen Erörterung/ Diskussion Thesen - Dennis war acht, als seiner Mutter das Sorgerecht entzogen wurde. - Er war zehn, als er ein erstes Auto klaute. - Mit zwölf stieß er zu