Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung: Aufstellung, Einsatz und Ende der 12. deutschen Armee im Frühjahr 1945 | Gellermann, Günther W | ISBN: 9783763762668 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  2. 6. Mai 2020 · Als "Hitlers letzte Hoffnung" gilt nun die 12. Armee des General Wenck. Mit den angeblichen Worten – "Wenck, in ihre Hände lege ich das Schicksal Deutschlands" – befielt Hitler am 25. April ...

  3. Die Armee Wenck - Hitlers letzte Hoffnung. Aufstellung, Einsatz und Ende der 12. deutschen Armee 1945 | Gellermann, Günther W. | ISBN: 9783763754380 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

  4. 2. Jan. 2010 · Schwielowsee - Der Krieg lag in den letzten Zügen, als am 10. April 1945 die 12. Armee, auch ArmeeWenck“ nach ihrem Oberbefehlshaber Walther Wenck genannt, erneut aufgestellt wurde.

  5. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  6. In den letzten Kriegstagen kämpften Reste der Panzervernichtungsbrigade mit der 12. Armee. Literatur. Günther W. Gellermann: Die Armee Wenck – Hitlers letzte Hoffnung. Aufstellung, Einsatz und Ende der 12. deutschen Armee im Frühjahr 1945, Bernard & Graefe, Bonn 1997, ISBN 3-7637-6266-3, S. 45–48.

  7. 7. Mai 2020 · Lesetipps: Günther W. Gellermann, „Die Armee Wenck – Hitlers letzte Hoffnung“, ISBN 978-3-7637-6266-3; Henrik Schulze, „19 Tage Krieg – Die RAD-Division Friedrich Ludwig Jahn in der Lücke zwischen 9. und 12. Armee“, ISBN 978-3-932566-45-5; „Kriegsende und Nachkriegszeit in Havelberg“, Heimatheft-Reihe.