Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Feb. 2024 · Die Entscheidung lag bei einem Mann: Der Kommandeur des sowjetischen U-Bootes B-59 wollte während der Kubakrise am 27. Oktober 1962 einen Atomtorpedo abfeuern, ebenso sein Politkommissar. Aber ...

  2. Planspiel Atomkrieg. Die Reihe "Planspiel Atomkrieg" führt zurück in die fast vergessene Zeit des Kalten Krieges und des atomaren Wettrüstens. Sie erzählt die Geschichte der Abschreckungspolitik nach dem Zweiten Weltkrieg - von den 50ern bis in die 90er Jahre, von Adenauers Kampf um die Bombe zum Nato-Doppelbeschluss und der Stationierung ...

  3. 28. Feb. 2022 · Hamsterkäufe und Kalktabletten – so erlebten die Deutschen die Kubakrise. Moskau drohte mit Atomwaffen, doch der Westen zeigte sich unnachgiebig: Ende Oktober 1962 stand die Welt am Rande der ...

  4. Die eigentliche Krise dauerte dreizehn Tage. Ihr folgte eine Neuordnung der internationalen Beziehungen. Mit der Kubakrise erreichte der Kalte Krieg eine neue Dimension. Beide Supermächte kamen während dieser Krise einer direkten militärischen Konfrontation und somit einem möglichen Atomkrieg am nächsten.

  5. An der Schwelle zum Atomkrieg. 1962 drohte der Kalte Krieg heiß zu werden: Im Rüstungswettlauf zwischen den USA und der UdSSR eskalierte die Stationierung sowjetischer Atomraketen auf Kuba die ...

  6. 1. Mai 2022 · Deutschland und der Atomkrieg 2022 droht Russlands Präsident Wladimir Putin mit einem Atomschlag. Bereits während des Kalten Krieges gab es dieses Schreckensszenario schon einmal.

  7. 9. Apr. 2024 · Die Jahreschronik 1962 zeigt, dass dieses Jahr voller Ereignisse war, die die Geschichte geprägt haben, von politischen Krisen über kulturelle Highlights bis hin zu wirtschaftlichen und technologischen Fortschritten. Entdecken Sie in unserer Jahreschronik 1962 die prägendsten Ereignisse und Highlights, die das Jahr unvergesslich machten.