Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Proklamierung des deutschen Kaiserreiches (18. Januar 1871) Fassung für das Berliner Schloss, enthüllt am 22. März 1877. Öl auf Leinwand, 4,34 × 7,32 m, Kriegsverlust; nur als Schwarz-Weiß-Fotografie erhalten, hier am rechten Rand um etwa 40 cm verkürzt. Auf dieser Wiedergabe des Gemäldes ist Werners Selbstporträt am äußersten ...

  2. Abb. 1: Ausschnitt aus Anton von Werner, Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches, 1885, Öl auf Leinwand, 1,67 × 2,02 m, Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh. Das Gemälde Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches des Malers Anton von Werner (1843-1915) wird vielen einmal begegnet sein, denn es wurde zum „Kultbild für eine ganze Epoche“ [1] .

  3. Die Proklamierung des Deutschen Kaiserreiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871. Nach einer Originalzeichnung von A. von Werner Januar 1871. Nach einer Originalzeichnung von A. von Werner

  4. 15. Jan. 2021 · Vor 150 Jahren, am 18. Januar 1871, entstand das Deutsche Kaiserreich. Vorausgegangen waren drei Kriege: gegen Dänemark 1864, zwei Jahre später die Schlacht von Königgrätz gegen Österreich ...

  5. Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen Fürsten.

  6. 14. Dez. 2021 · Gründung des Deutschen Kaiserreichs 18. Januar 1871 Ausrufung König Wilhelms I. zum deutschen Kaiser im Spiegelsaal von Schloss Versailles 10. Mai 1871 Deutsch-französischer Friedensschluss in ...

  7. Haus der Bayerischen Geschichte: "Der deutsch-französische Krieg 1870/71, die Reichsgründung und Bayern im Kaiserreich" Otto-von-Bismarck.net: "Bismarck und Köniug Ludwig II. von Bayern" Uwe Klussmann, Joachim Mohr (Hg.): "Das Kaiserreich. Deutschland unter preußischer Herrschaft". Verlag Goldmann, München 2016