Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Groß- und Klein­schrei­bung. Grundsätzlich gilt: Kleinschreibung ist der Normalfall. Besonders zu regeln ist also die Großschreibung. Im Deutschen gilt Großschreibung für die folgenden vier Bereiche: 1. Satzanfänge. Wie Satzanfänge werden auch Überschriften und dergleichen behandelt. 2. Substantive und Substantivierungen.

  2. Groß- oder Klein­schreibung von „du/Du“ und „ihr/Ihr“. Manch einer macht sich um die Groß- oder Kleinschreibung der Anredepronomen beim Duzen vielleicht gar keinen Kopf. Wer es aber doch genauer wissen möchte, der kann hier etwas über die Groß- oder Kleinschreibung von du bzw. ihr erfahren. In der Regel werden die Formen des ...

  3. 15. Feb. 2021 · Nur allein stehend kommen die Singularformen „ beides “ (Nominativ und Akkusativ) und „beidem“ (Dativ) vor. Sie beziehen sich auf zwei verschiedenartige Dinge, Eigenschaften oder Vorgänge: Kuckucksuhr und Kirschtorte, beides gehört zu den Schwarzwälder Klischees. Tisch und vier Stühle zu verkaufen, beides in gutem Zustand.

  4. 4. Apr. 2024 · Schreibweise für „euch/Euch“. In der Wendung „euch beide“ begleitet „euch“ das Pronomen „beide“. Die Kleinschreibung von „euch“ ergibt sich hier aus der allgemeinen Regel, dass Pronomen und ihre Begleiter kleingeschrieben werden, es sei denn, sie stehen am Satzanfang. • Ich hoffe, euch beide morgen auf der Party zu sehen.

  5. 21. Mai 2024 · Die Schreibweise "ihr Beiden" ist falsch und sollte nicht verwendet werden. Dies liegt daran, dass "beide" oder "beiden" Indefinitpronomen sind und dementsprechend immer kleingeschrieben werden. Das "ihr" können Sie sowohl klein- als auch großschreiben, beide Formen sind möglich. Allerdings sollten Sie bei einem Text immer die gleiche ...

  6. 6. Dez. 2023 · Die Schreibweise von „beideoderBeide“ führt zu vielen Fehlern bei der Groß- und Kleinschreibung. Das Wort scheint in manchen Zusammenhängen substantiviert zu werden und daher wird darauf geschlossen, dass „Beide“ großgeschrieben wird. Allerdings stimmt dies so nicht. Daher beschäftigen wir uns hier mit der Groß- und ...

  7. 22. Apr. 2023 · Wann ‚beide‘ kleingeschrieben wird. Das Pronomen ‚beide‘ wird immer kleingeschrieben. Dabei ist es egal, ob das Wort allein oder vor einem Substantiv steht und. ob vor dem Wort ein Artikel steht. Beispiel: ‚beide‘ mit/ohne Substantiv sowie mit/ohne Artikel. Marie hat ihn beide Mal nicht erreicht. Sie möchte beide ausprobieren.