Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Februar 1831 ( de facto) Der Premierminister von Belgien ( niederländisch Eerste minister van België, französisch Premier ministre de Belgique) ist das oberste Regierungsamt der Föderalregierung von Belgien und die einflussreichste Person in der belgischen Politik . Obwohl seit der Unabhängigkeit des Landes Führungspersonen der Regierung ...

  2. Belgien: Politisches System Länder Belgien: Belgien ist eine konstitutionelle Monarchie mit einem parlamentarischen Regierungssystem. An der Spitze des Staates steht der König. Auf Bundesebene wird die gesetzgebende Gewalt gemeinsam vom König, der Abgeordnetenkammer (150 Mitglieder) und dem Senat (71 Mitglieder) ausgeübt.

  3. Belgien: Politisches Porträt. Belgien ist eine parlamentarische Monarchie, Staatsoberhaupt ist seit 21.7.2013 König Philippe. Seit 1970 hat sich Belgien von einem Zentralstaat im Zuge mehrerer ...

  4. Die Liste der belgischen Regierungen führt die einzelnen Regierungskabinette Belgiens seit der Belgischen Revolution im Jahr 1830 auf nationalstaatlicher beziehungsweise auf föderaler Ebene auf. Seit der Umwandlung Belgiens von einem Einheitsstaat in einen Bundesstaat im Jahr 1993 trägt die ehemalige nationale Regierung den Namen ...

  5. Geschichte Belgiens. Die Geschichte Belgiens umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des Königreiches Belgien von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Der moderne belgische Staat spaltete sich 1830 nach der Belgischen Revolution vom Königreich der Vereinigten Niederlande ab. Davor gehörte das Gebiet als Ganzes oder in Teilen zu verschiedenen ...

  6. 30. Sept. 2020 · Belgiens "Vivaldi"-Koalition Regierungsbildung nach 493 Tagen. Regierungsbildung. nach 493 Tagen. Stand: 30.09.2020 15:25 Uhr. 16 Monate hat es gedauert - nun soll Belgien wieder eine Regierung ...

  7. Belgien ist eine föderale konstitutionelle Monarchie mit dem König/der Königin als Staatsoberhaupt und dem Premierminister/der Premierministerin als Regierungschef. Die Entscheidungsbefugnisse sind zwischen drei Regierungsebenen aufgeteilt: die föderale Regierung, drei Sprachgemeinschaften (flämisch-, französisch- und deutschsprachige Gemeinschaft) und drei Regionen (Flandern, Brüssel ...