Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schön, dass Sie da sind! In Bocholt ist immer etwas los. Lassen Sie sich inspirieren!

  2. Bocholt wurde 1972 die Ehrenbezeichnung "Gemeinde Europas" verliehen, es folgten die Europafahnen und die Bezeichnung "Europastadt". Die Verleihung des Titels war Anlass für die Erstellung des Europa-Brunnens vor dem Historischen Rathaus. Künstler Friederich Werthmann entwarf die Stahlplastik zur 750-Jahrfeier. Zur Darstellung benutzt er eine Kugel in durchbrochener Form. Symbolisiert werden ...

  3. The Tourist-Info Bocholt is a department of the Wirtschaftsförderungs- und Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt.

  4. Treffpunkt: Historisches Rathaus Bocholt. Preise öffentliche Stadtführung: Erwachsene 4,50 Euro, Kinder 2 Euro. Buchbar: Tourist-Info-Bocholt, info (at)tourist-info-bocholt (dot)de, + 49 2871 5044. Private Führung zum Wunschtermin: Pro Gruppe 65 Euro / max. 25 Personen.

  5. www.bocholt.de › freizeit-und-tourismus › informationBocholt.de | Information

    20:00 - 23:59 Uhr Innenstadt 22. Jun

  6. Stadtportrait - Das ist Bocholt! Wochenmarkt vor dem historischen Rathaus von Bocholt. Die Stadt Bocholt liegt im westlichen Münsterland im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und ist mit 71.000 Einwohnerinnen und Einwohnern die größte kreisangehörige Stadt des Kreises Borken. Bocholt wurde zum ersten Mal im Jahre 779 erwähnt und obwohl ...

  7. Titel: Schritt für Schritt – Bocholt entdecken Herausgeber: Wirtschaftsförderungs- & Stadtmarketing Gesellschaft Bocholt mbH & Co. KG Verantw. Redaktion:Tourist-Info Bocholt, Auflage 11 /2019 Div. Fotos: Tourist-Info Bocholt Layout/RZ: kopfquartier GmbH