Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.physik.tu-cottbus.de › users › gregor128

    Bohr-Sommerfeld-Quantisierung fur¨ den harmonischen Oszillator Postulat: Fur¨ geschlossene klassische Bahnen gilt fur¨ ein Teilchen in einer Dimension die Bedingung im Phasenraum quantenmechanisch erlaubt Trajektorie x n p klassische Trajektorien (x (t), p (t)) Fn Fn pdq n α h n 1 2 (12.1) α: nicht a-prion bestimmbare Konstante

  2. 1. Jan. 2013 · Diese Art der Quantisierung erwies sich als ein "Königsweg" für den weiteren Ausbau des Bohr-Sommerfeldschen Atommodells. Dennoch konnten wichtige Fragen (Auswahlregeln, Intensität der Spektrallinien, Dispersionstheorie, anomaler Zeemaneffekt) damit nicht beantwortet werden. Das Scheitern der semiklassischen Theorie an diesen Problemen ebnete den Weg zur Quantenmechanik der 1920er Jahre.

  3. www.thphys.uni-heidelberg.de › ~wolschin › qms13_7WKB-Näherung

    6.Bohr-Sommerfeld Quantisierung und der Harmonische Oszillator 7.Tunneleffekt mit Beispiel Alpha-Zerfall 8.Zeitabhängiger Fall 9.Ausblick. 06.12.2013 Martin Kroesen 3 Allgemeines 1926 zeitgleich von G. Wentzel, H. A. Kramers und L. Brillouin entwicke ...

  4. c)Wenden Siedie Bohr-Sommerfeld Quantisierungsregel aufdiese Trajektorie an und berechnen sie ihre Energie und Amplitude. (10 Punkte) 2. Das Wassersto atom in Bohr-Sommerfeld Quantisierung Wir betrachten ein Teilchen der Masse m und Ladung e, das sich im Feld eines unendlich schweren Kerns bewegt. Das attraktive Coulomb-Potential dieser

  5. Bohr-Sommerfeld-Quantisierung; 1. Quantisierung; 2. Quantisierung; Deformationsquantisierung Ein Resultat der Quantisierung kann eine Quantelung der Energie sein, wie das Beispiel Teilchen im Kasten zeigt. Es ist eines der verschiedenen Modellsysteme aus ...

  6. Bohr-Sommerfeld-Quantisierung. Eine Ellipse kann nicht mehr wie ein Kreis durch einen einzigen Parameter (Radius) beschrieben werden, vielmehr benötigt man dazu zwei (z.B. große und kleine Halbachse). Deshalb sind bei Ellipsenbahnen zwei Quantenzahlen notwendig, um die Form festzulegen.