Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung (Definition) Was bedeutet " Brennpunkt "? [1] Physik: Punkt, in dem eine optische Linse oder ein Hohlspiegel alle parallelen Lichtstrahlen sammelt. [2] Chemie: Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und weiterbrennt. [3] übertragen: Blickpunkt, auf den sich die Aufmerksamkeit richtet.

  2. DE Synonyme für Brennpunkt. 184 gefundene Synonyme in 12 Gruppen. 1. Bedeutung: Mitte. Zentrum Center Zentrale Kern Mittelpunkt Schwerpunkt Pol Kreuzung Metropole Schnittpunkt Brennpunkt Knotenpunkt Kerngebiet Kreuzungspunkt Herzstück Sammelbecken Drehpunkt Sammelpunkt Zentralpunkt. 2. Bedeutung: Zentrum. Mittelpunkt Fokus Brennpunkt Hauptsache.

  3. Wörterbuch › Substantive › Brennpunkt Alle Substantive Definition des Substantivs Brennpunkt. Definition des Substantivs Brennpunkt: Punkt, in dem eine optische Linse oder ein Hohlspiegel alle parallelen Lichtstrahlen sammelt; Temperatur, bei der sich ein Stoff entzünden lässt und w… mit Bedeutungen, Synonymen, Grammatikangaben, Übersetzungen und Deklinationstabellen.

  4. Bedeutung. Wohngebiet oder Stadtteil, in dem zu sozialer Benachteiligung oder sozialen Spannungen führende Faktoren wie Armut, Arbeitslosigkeit, Desintegration o. Ä. überdurchschnittlich oft auftreten. Beispiele: Vor nicht allzu langer Zeit machte der Helmi (= Helmholtzplatz) noch als sozialer Brennpunkt Schlagzeilen – mit Junkies, Alkis ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › FokusFokus – Wikipedia

    Fokus. Der Fokus (von lateinisch focus für „Feuerstätte“, „Herd“) oder Brennpunkt ist jener besondere Punkt eines abbildenden optischen Geräts, in dem sich die Strahlen schneiden, die parallel zur optischen Achse einfallen. Er befindet sich im Abstand der Brennweite auf der optischen Achse. Die im Brennpunkt zur Achse senkrechte ...

  6. Nicht zuletzt kann Brennpunkt inzwischen auch alleine für sozialer Brennpunkt stehen (2017 a, 2017 b). Damit aber ist zugleich eine neue Bedeutung für Brennpunkt entstanden. Anna S. Brasch 04/2024 Literatur. Deutscher Städtetag 1979 N. N.: Hinweise zur Arbeit in sozialen Brennpunkten. Köln 1979 (Deutscher Städtetag / D 10). Duden online ...

  7. Lexikon der Physik Brennpunkt. Brennpunkt. Brennpunkt, 1) Mathematik: Ellipse; 2) Optik: Fokus, der zu dem unendlich entfernten Achsenpunkt liegende, bildseitig konjugierte Punkt auf der optischen Achse eines abbildenden optischen Systems, in dem sich unter der Voraussetzung einer idealen Abbildung die parallel zur optischen Achse einfallenden ...