Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ihre Briefe aus dem Gefängnis (an ihre Freundin Sophie Liebknecht) sind das einzigartige Zeugnis einer starken, unabhängigen Frau, die ihre politischen Überzeugungen auch unter den grausamsten Umständen nicht aufgab und dafür letztendlich mit ihrem Leben bezahlte. Rosa Luxemburg (1871–1919) steht sowohl für Marxismus als auch Antimilitarismus. Als Führerin der deutschen ...

  2. Briefe aus dem Gefängnis. 12,00 €. (12) Nur noch 11 auf Lager. Während des Ersten Weltkrieges kam Rosa Luxemburg wegen einer vor dem Krieg gehaltenen Rede gegen Soldatenmisshandlungen zunächst für ein Jahr ins Gefängnis, und nach kurzer Freiheit wurde sie bis zur Novemberrevolution in Berlin, in Wronke und schließlich in Breslau in ...

  3. Briefe aus dem Gefängnis. Die in dieser Sammlung enthaltenen Briefe sind an Frau Sophie Liebknecht gerichtet. Brieffaksimile. weiter >>. Projekt Gutenberg | Die weltweit größte kostenlose deutschsprachige Volltext-Literatursammlung | Klassische Werke von A bis Z | Bücher gratis online lesen.

  4. Briefe aus dem Gefängnis . In den Briefen erwähnte Personen _____ Die in dieser Sammlung enthaltenen Briefe sind an Frau Sophie Liebknecht gerichtet. Sophie Liebknecht, geborene Ryss (* 18. Januar 1884 in Rostow, Rußland; † 11. November 1964 in Moskau) Nach der Schulzeit in der Schweiz studierte sie in Berlin und Heidelberg Kunstgeschichte

  5. Als Rosa Luxemburg 1913 dazu aufrief, den Kriegsdienst zu verweigern, wurde sie mit einer Haftstrafe belegt. Ihre Briefe aus dem Gefängnis (an ihre Freundin Sophie Liebknecht) sind das einzigartige Zeugnis einer starken, unabhängigen Frau, die ihre politischen Überzeugungen auch unter den grausamsten Umständen nicht aufgab und dafür letztendlich mit ihrem Leben bezahlte. Rosa Luxemburg ...

  6. Die Briefe aus dem Gefängnis runden das Bild. Die Anhänger und Mitkämpfer Rosa Luxemburgs haben ein Recht darauf, den Reichtum ihres unermüdlich quellenden Herzens zu kennen. Sie sollen sehen, wie diese Frau, über ihren eigenen Leiden stehend, alle Wesen der Schöpfung mit verstehender Liebe und dichterischer Kraft umfängt, wie ihr Herz in Vogelrufen erzittert, wie Verse beschwingter ...

  7. Folgen. Briefe aus dem Gefängnis Taschenbuch – 1. Februar 2010. von Rosa Luxemburg (Autor) 151. Alle Formate und Editionen anzeigen. Eine Neuausgabe der 'Briefe aus dem Gefängnis' von Rosa Luxemburg bedarf keiner Begründung, denn seit der Erstveröffentlichung dieser Briefe in der Weimarer Zeit übten sie als eindrucksvolle.