Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.bmfsfj.de › bmfsfj › impressum-99480BMFSFJ - Impressum

    Telefon: 03018/ 555 - 0 Telefax: 03018/ 555 - 1145 E-Mail: poststelle@bmfsfj.bund.de De-Mail: poststelle[at]bmfsfj-bund.de-mail.de. Verantwortlich. Tiglet Aslan Realisierung]init[ - Aktiengesellschaft für digitale Kommunikation Köpenicker Straße 9 10997 Berlin Internet: www.init.de. Nachhaltiges Hosting

  2. www.bmfsfj.de › bmfsfj › ministeriumBMFSFJ - Ministerium

    Ministerium Herzlich willkommen im Gesellschaftsministerium! Lisa Paus stellt die Arbeit und die wichtigsten Ziele des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend vor. Dazu gehört eine Politik für alle Menschen, für Vielfalt und sozialen Zusammenhalt, für mehr Demokratie und gesellschaftlichen Fortschritt. Mehr zum Thema.

  3. www.bmfsfj.de › bmfsfj › ministeriumBMFSFJ - Organigramm

    Ministerin und Hausleitung. Organigramm. Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Lisa Paus. Staatssekretärin Margit Gottstein. Parlamentarische Staatssekretärin Ekin Deligöz. Parlamentarischer Staatssekretär Sven Lehmann. Abteilung Z. Zentralabteilung. Abteilung 1.

  4. www.bmfsfj.de › bmfsfj › themenBMFSFJ - Elterngeld

    27. Dez. 2023 · Je nach Einkommen beträgt das Basiselterngeld zwischen 300 Euro und 1800 Euro im Monat und das ElterngeldPlus zwischen 150 Euro und 900 Euro im Monat. Das Mindestelterngeld erhalten alle, die nach der Geburt ihr Kind selbst betreuen und höchstens 32 Stunden in der Woche arbeiten (höchstens 30 Stunden pro Woche bei Kindern, die vor dem 1.

  5. Kontakt; Kontakt. Manchmal bleibt trotz der Fülle an Informationen eine Frage offen. Wenn Sie Fragen haben oder eine Nachricht an das Bundesfamilienministerium senden wollen, nutzen Sie gern das Kontaktformular. Wir bemühen uns, Ihr Anliegen so schnell ...

  6. Mein Wahlkreisbüro in Charlottenburg-Wilmersdorf. Ansprechpartnerin: Maria Bormuth. Uhlandstraße 79, 10717 Berlin. Telefon: +49 (0)30 40 74 37 77. E-Mail: lisa.paus.wk@bundestag.de. Öffnungszeiten des Wahlkreisbüros: Dienstags 14-18 Uhr und Donnerstags 10-14 Uhr sowie nach Vereinbarung (in den Osterferien ist das Büro nicht besetzt)

  7. Mitglied im Finanzausschuss; Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union; Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. 2013 bis 2017: Sprecherin für Steuerpolitik der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen; Obfrau im Finanzausschuss;