Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Verband der Chemischen Industrie vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen der Chemie- und Pharmaunternehmen in Deutschland. Verband der Chemischen Industrie e.V. | VCI Nähere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies und dazu, wie Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen können, finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen .

  2. Tab. 46 Direktinvestitionen ausländischer Unternehmen in der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie 107 Forschung und Entwicklung Tab. 47 FuE-Aufwendungen ausgewählter Industriezweige 108 Tab. 48 Eigenfinanzierungsanteil bei FuE-Aufwendungen ausg ...

  3. Chemieindustrie: Transformation in vollem Gange. Wählen Sie eine Region: Deutschland. Die chemisch-pharmazeutische Industrie stellt eine große Bandbreite an Erzeugnissen her. Die Produktsparten reichen von Grundstoffen und industriellen Vorprodukten bis hin zu Körperlotionen und Zahnpasta.

  4. Hinzu kommt eine stärkere Sektorenkopplung als wichtiger Hebel: Setzen Unternehmen auf Strom aus Sonne und Wind für die eigene Versorgung, die Erzeugung von Prozesswärme (z.B. Power-to-Heat) und die Herstellung von „grünem“ Wasserstoff (Power-to-Gas) mittels Elektrolyse, treiben sie nicht nur die Dekarbonisierung in der chemischen Industrie voran, sondern beflügeln auch die ...

  5. Renommierte Forschungsinstitute, Chemie-Unternehmen aber auch Gründerinnen und Gründer in Bayern beschäftigen sich aktuell besonders mit dem Thema „Green Chemistry“ und wollen den Umwelt- und Ressourcenschutz in der chemischen Industrie vorantreiben.

  6. 14. Dez. 2023 · Die Chemische Industrie in Deutschland steht im internationalen Wettbewerb mit Unternehmen aus anderen Ländern. Insbesondere in aufstrebenden Märkten wie Asien und Südamerika sind zunehmend erfolgreiche Wettbewerber zu finden. Um sich hier zu behaupten, sind hohe Innovationskraft und Kostenbewusstsein notwendig.

  7. 3. Jan. 2024 · Veröffentlicht von Statista Research Department , 03.01.2024. Die Borealis AG konnte im Jahr 2022 unter allen österreichischen Chemieunternehmen den höchsten Umsatz erzielen. Mit rund 12,2 Milliarden Euro lag sie deutlich vor der zweitplatzierten Henkel Central Eastern Europe Gesellschaft mit einem Nettoumsatz von circa 3,5 Milliarden Euro.