Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl XI. (* 24. November jul. / 4. Dezember 1655 greg. in Stockholm; † 5. April jul. / 15. April 1697 greg. ebenda) aus dem Adelsgeschlecht der Wittelsbacher war von 1660 bis 1697 König von Schweden, in Personalunion von 1681 bis 1697 als Karl I. auch Herzog von Pfalz-Zweibrücken und als Karl XI. von 1660 bis 1697 Herzog des Herzogtums ...

  2. Jakob De la Gardie finanzierte einen großen Teil des Heeres aus der eigenen Tasche, da die schwedische Krone kurz vor dem Staatsbankrott stand. Am 16. November 1617 unterzeichneten Schweden und Russland den Frieden von Stolbowo. De la Gardie war der schwedische Repräsentant bei der Ratifizierung dieses Friedensvertrages. Schweden kam dabei in ...

  3. Johan De la Gardie heiratete Katarina Kristersdotter Oxenstierna († 1625), Tochter des Reichsrats Krister Gabrielsson Oxenstierna und der Beata Karlsdotter Gera. Der Ehe entstammten drei Töchter: Beata Johansdotter De la Gardie (1612–1680), ⚭ 1633 Lennart Torstenson (1603–1651), ⚭ 1653 Per Brahe der Jüngere (1602–1680)

  4. Magnus Gabriel (aus dem ursprünglich languedocschen Geschlecht De la Gardie, das im 16. Jahrhundert in schwedische Dienste getreten war) wurde als ältester Sohn des schwedischen Feldmarschalls Jakob De la Gardie (seit 1621 Generalgouverneur von Livland) und der Ebba Brahe geboren. Er studierte in Uppsala und bildete sich dann auf Reisen ...

  5. Schloss Tyresö. Maria Sofia De la Gardie (geboren 1627 in Reval; gestorben 22. August 1694 in Stockholm) war eine schwedische Gräfin, Hofdame, Bankier und industrielle Unternehmerin. Sie wurde als die erste weibliche Großunternehmerin ihres Landes bezeichnet. Sie diente zuvor als Obersthofmeisterin der Königin Christina von Schweden .

  6. Eva Ekeblad stammte aus dem schwedischen Adelsgeschlecht De la Gardie. Ihre Eltern waren Magnus Julius De la Gardie und Hedvig Catharina De la Gardie. Sie hatte fünf Geschwister; ihr Neffe war Hans Axel von Fersen. Mit 16 Jahren heiratete sie Claes Claesson Ekeblad, mit dem sie sieben Kinder hatte.

  7. www.wikiwand.com › de › De_la_GardieDe la Gardie - Wikiwand

    De la Gardie steht für: De la Gardie (Adelsgeschlecht), schwedisches Adelsgeschlecht; De la Gardie ist der Familienname folgender Personen: Axel Julius De la Gardie (1637–1710), schwedischer Militär und Staatsmann; Catharina Charlotta De la Gardie (1654/55–1697), Ehefrau des venezianischen Generalissimus Otto Wilhelm Graf von Königsmarck