Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aber leider ist nicht alles rosig. Dunkle Schatten legen sich auf den Alltag des Jungen, als seine Mutter nach einer Operation immer bedrückter wird. Für Hans-Peter ein Ansporn, seine komödiantische Begabung immer weiter zu perfektionieren. Die berührende Kindheitsgeschichte eines der größten Entertainer Deutschlands, Hape Kerkeling.

  2. 25. Mai 2023 · Opa Willi beschließt, mit ihm zu wandern, denn er fand: Der Junge muss an die frische Luft! Zurück zu Hause, schafft es Hans-Peter jedoch nicht mehr seine Mutter aufzuheitern und sie verstirbt ...

  3. Nach dem erfolgreich verfilmten Jakobsweg-Bestseller „Ich bin dann mal weg“ veröffentlichte der Entertainer Hape Kerkeling 2014 mit „Der Junge muss an die frische Luft - Meine Kindheit und ich“ autobiographische Kindheitserlebnisse. Die renommierte Regisseurin Caroline Link („Nirgendwo in Afrika“) bringt das persönliche Buch nun als herzliche, prominent besetzte Tragikomödie ins ...

  4. Handlung von "Der Junge muss an die frische Luft". Der Junge muss an die frische Luft ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2017 mit den Hauptdarstellern Julius Weckauf, Sönke Möhring und Luise Heyer, der auf der Autobiographie des Entertainers Hape Kerkeling beruht. Die Kinopremiere war am 18.12.2018 in Essen.

  5. 1. Sept. 2019 · "Der Junge muss an die frische Luft" handelt von der Kindheit Hape Kerkelings und seinem großen Talent, andere zum Lachen zu bringen. Am liebsten seine depressive Mutter, die sich das Leben nahm.

  6. Der Junge muss an die frische Luft | Netflix. Ein lebenslustiger Junge aus einer Großfamilie im Ruhrpott entwickelt einen ausgeprägten Sinn für Humor, der ihm durch so manche Tragödie hilft. Trailer und weitere Infos ansehen.

  7. Der Junge muss an die frische Luft. Hape Kerkeling | Bild: 2018 UFA Fiction GmbH / Warner Bros Entertainment GmbH. Ruhrgebiet, in den 1970er Jahren. Der kleine Hans-Peter wächst in einer Arbeiterfamilie auf. Sein Papa Heinz ist ständig auf Montage, seine Mutter Margret kümmert sich um ihn und den älteren Bruder Matthes.