Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Sept. 2022 · Dietrich Bonhoeffer: Forschung Einzelmeldung. Nachlese: Dietrich Bonhoeffer - Der Tod auf steilem Berge. Aktuelle Meldung vom: 06.09.2022. KZ Flossenbürg. Die Stadtakademie an der Neustädter Hof- und Stadtkirche Hannover lud zu einem Vortrag über Dietrich Bonhoeffer ein: "Die Ermordung von Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg am 9.

  2. www.bonhoeffer-initiative.com › de › dietrich-bonhoefferHaft | Bonhoeffer Initiative

    Am 9. April 1945 wird Dietrich Bonhoeffer zusammen mit Admiral Canaris und fünf weiteren Männern des militärischen Widerstands nach einem Standgericht im Arresthof des Konzentrationslagers Flossenbürg erhängt. Seine Familie erfährt von seinem Tod erst Monate später.

  3. 29. März 2022 · Am 9. April 1945, knapp einen Monat vor Kriegsende, wurde der Theologe Dietrich Bonhoeffer auf persönlichen Befehl Adolf Hitlers im KZ Flossenbürg von der SS erhängt. Bonhoeffer hatte sich in der Vorkriegszeit einen Namen als streitbarer Vordenker in der evangelisch lutherischen Kirche gemacht. Kurz vor Kriegsbeginn näherte er sich dem Widerstand gegen das NS-Regime an, weswegen er 1943 ...

  4. 6. Apr. 2015 · Zum 70. Mal jährt sich der Todestag des Märtyrers Dietrich Bonhoeffer. Ein Gespräch mit seinem Biografen Ferdinand Schlingensiepen über Todesmut im Konzentrationslager und die Auferstehung.

  5. 9. Apr. 2015 · Vor 70 Jahren wurde der Theologe Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg ermordet. Bis zu seinem Tod hatte der evangelische Geistliche dem NS-Regime erbitterten Widerstand geleistet.

  6. Dietrich Bonhoeffer. 4.2.1906 (Breslau, Deutsches Reich) – 9.4.1945 (KZ Flossenbürg) Dietrich Bonhoeffer (1906–1945) in London, März 1939. Foto: Rotraut Forberg. Am 4. Februar 1906 wird Dietrich Bonhoeffer als Sohn eines Psychiatrie-Professors in Breslau geboren. 1923-1927 studiert er Theologie in Tübingen und Berlin. 1928 ist er Vikar ...

  7. Dietrich Bonhoeffer Todesursache: Haft und Hinrichtung. Dietrich Bonhoeffers Widerstand gegen das NS-Regime führte schließlich zu seiner Verhaftung und Hinrichtung. Im Folgenden werden die letzten Monate seines Lebens im Gefängnis und die Umstände seiner Hinrichtung detailliert betrachtet.