Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Liste der Klassischen Philologen an der Eberhard Karls Universität Tübingen zählt Vertreter dieses Faches auf, die an der Universität Tübingen seit der Gründung der Universität (1477) gelehrt und geforscht haben. Die Klassische Philologie ist am Philologischen Seminar (gegründet 1838), innerhalb der Philosophischen Fakultät ...

  2. D'Eberhard Karls Universität Tübingen ass eng däitsch Universitéit zu Tübingen am Bundesland Baden-Württemberg. Si gouf 1477 vum Grof Eberhard V. vu Württemberg-Urach gegrënnt. Literatur. Walter Jens: Eine deutsche Universität. 500 Jahre Tübinger Gelehrtenrepublik. Kindler, München 1977.

  3. Eberhard Karls Universität Tübingen Motto Attempto! Ich wag’s! Gründig 1477 Drägerschaft staatlig Ort Dibenga: Bundesland Bade-Wirttebäög: Land Dytschland: Leitung Bernd Engler Studänt*ene 27.196 (WS 2019/2020) Frauequote: 58,8 %: Mitarbeiter*ne ...

  4. Eberhard Karls Universität Tübingen. Universitetets Neue Aula. Eberhard Karls Universität Tübingen, undertiden også kaldet Eberhardina Carolina, er et statsligt universitet beliggende i Tübingen i delstaten Baden-Württemberg, Tyskland. Med sin grundlæggelse i 1477 er det blandt Tysklands ældste universiteter.

  5. Eberhard Karls Universität Tübingen je univerzita v Tübingene. Knižné zdroje článku. Walter Jens: Eine deutsche Universität. 500 Jahre Tübinger Gelehrtenrepublik. München: Kindler, 1977. ISBN 3-463-00709-6 (New edition: Reinbek bei Hamburg, 2004) Sylvia Paletschek: Die permanente Erfindung einer Tradition. Die Universität Tübingen ...

  6. Einträge in der Kategorie „Rektor (Eberhard Karls Universität Tübingen)“ Folgende 200 Einträge sind in dieser Kategorie, von 252 insgesamt.

  7. Von 1971 bis 1979 war sie als erste Frau Prorektorin der Universität Tübingen, von 1972 bis 1979 Vizepräsidentin der Westdeutschen Rektorenkonferenz. Quellen. Jochen Raecke: Ilse Kunert zum 80sten Geburtstag. In: Bulletin der deutschen Slavistik 10, 2004, S. 5–7.