Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Dorf wehrt sich. Seit 18:36 Std. Film. Teilen. (Fernsehfilm, AUT/DEU 2019) Ein kleines Dorf gegen den Rest der Welt. In den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs wagen die Bergarbeiter von Altaussee den Aufstand gegen den immer noch wütenden nationalsozialistischen Irrsinn, der ihre Lebensgrundlage, die Salzmine, zu zerstören droht.

  2. Ein Dorf wehrt sich. Die letzten Tage des Zweiten Weltkriegs: Während die Alliierten näher rücken, herrscht in Altaussee immer noch das Nazi-Regime. Im dortigen Salzbergwerk sollen die Kunstschätze für das spätere „Führermuseum“ gelagert werden. Bewacht von Soldaten schleppen Bergleute kostbare Gemälde und Skulpturen, allesamt ...

  3. 1945, der Zweite Weltkrieg ist fast vorbei und die Nazigrößen sind bereits aus Wien getürmt. Doch im Salzkammergut herrschen sie nach wie vor. In den Stollen des Salzbergwerks Altaussee lagern ...

  4. 29. Juni 2019 · Ein Dorf wehrt sich ist ein Film von Gabriela Zerhau mit Fritz Karl, Brigitte Hobmeier. Synopsis: Im Dorf Altaussee hoffen im April 1945 die meisten auf ein baldiges Ende des Krieges – vor allem ...

  5. 18. März 2024 · Die Deutsche Akademie für Fernsehen freut sich sehr, auch in dieser Woche eine MASTERCLASS anzubieten:EIN DORF WEHRT SICH- Ein Berg, ein Dorf, ein Filmteam -...

    • 74 Min.
    • 15K
    • DAFF - Deutsche Akademie für Fernsehen e.V.
  6. 30. Dez. 2020 · Die damals geplante ZDF-Ausstrahlung im März fiel aus, sodass der Film erst jetzt bei einem "großen" Sender Premiere feiert. Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH. Während der letzten Kriegstage wollen die Nazis ein österreichisches Salzbergwerk in die Luft sprengen. Die Bergarbeiter und Dörfler proben den Aufstand.

  7. Ein Dorf wehrt sich. Drama | Deutschland 2019 | 108 Minuten. Regie: Gabriela Zerhau. Kommentieren. Teilen. Kurz vor der endgültigen Niederlage im Zweiten Weltkrieg wollen linientreue Nazis 1945 im Salzkammergut bei dem Örtchen Altausee die Stollen eines Bergwerks sprengen, um dort eingelagerte Kunstschätze zu vernichten.