Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Juli 2010 · Der Psychologe James Russell vom Boston College zeigte kürzlich, dass Kinder auch erst in einem Alter von fünf Jahren an in der Lage sind, von Ekel verzerrte Gesichter zu erkennen - lange ...

  2. Diese sechs Gesten gibt es überall auf der Welt. Die Grundmuster des menschlichen Verhaltens sind in allen Kulturen gleich: Freude, Trauer, Wut, Ekel, Überraschung und Angst. Diese sechs Grundemotionen und ihre Variationen zeigen sich bei jedem Menschen in einer unmissverständlichen Weise. Von Julia Lohrmann. Das Lächeln.

  3. Die Gefühle Ekel und Verachtung hatte er zu der Zeit noch als identisch angesehen. Das ist auch naheliegend, denn die Ausdrücke für Verachung verwenden die gleichen Muskelgruppen im Gesicht, nur dass sie bei Verachung einseitig kontrahiert werden. Der Mundwinkel hebt sich einseitig die Nase rümpft sich einseitig usw. Im Verlauf der Jahre hat Ekman die beiden Basisemotionen voneinander ...

  4. Ekel schützt vor Parasiten. Ein sinnvoller Mechanismus. Denn Ekel rufen in aller Regel Dinge hervor, die den Menschen krank machen könnten. Die Hygieneforscherin Valerie Curtis von der London School of Hygiene and Tropical Medicine glaubt, dass Ekel entstanden ist, um insbesondere mit Parasiten fertig zu werden.

  5. 23. Aug. 2011 · Aus diesem Grund hinterlassen die Basisemotionen Angst, Wut, Ekel, Trauer, Überraschung und Freude überall ähnliche Spuren im Gesicht, die wir in der Regel auch bei Fremden zuverlässig identifizieren können. Neurowissenschaftler vermuten, dass diese Fähigkeit dadurch zustande kommt, dass wir unbewusst den Gesichtsausdruck unseres Gegenübers nachahmen.

  6. Aber Ärger und Ekel dienen auch der zwischenmenschlichen Kommunikation. Sie sind moralische Emotionen. Wir wollen einem Herrn, der sich in der Schlange vorgedrängt hat, unser Ärger zeigen. Und das Gesicht, das wir machen, wenn unser Besuch beim Essen schlürft und rülpst, drückt vermutlich Ekel aus.

  7. Aus diesem Grund hinterlassen die Basisemotionen Angst, Wut, Ekel, Trauer, Überraschung und Freude überall ähnliche Spuren im Gesicht, die wir in der Regel auch bei Fremden zuverlässig identifizieren können. Neurowissenschaftler vermuten, dass diese Fähigkeit dadurch zustande kommt, dass wir unbewusst den Gesichtsausdruck unseres ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Küchen- und Haushaltsprodukten. Jetzt shoppen.