Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sabine Erhardt: Hildegard Eppler. In: Herta Beutter, Isabella Fehler (Hrsg.): Töchter Europas. Frauen machen Geschichte (Kataloge des Hällisch-Fränkischen Museums Schwäbisch Hall 10), Sigmaringen 1996, S. 73–79. Sigrun Leicht: Hildegard Eppler: „Helfen, wo’s nötig ist“, Stadträtin von 1951 bis 1962 (FWV). In: Frauenbeauftragte der ...

  2. Erhard Eppler (9 December 1926 – 19 October 2019) was a German Social Democratic politician. He was the founder of the GTZ. [1] During most years between 1970 and 1991 Eppler belonged to the SPD's National Executive Committee. He also chaired an SPD commission on tax reform, and a commission for formulating the party's basic values.

  3. 27. Nov. 2008 · Der SPD-Politker Erhard Eppler (dpa / picture alliance / Sebastian Gollnow) Dr. Erhard Eppler. Geboren am 09. Dezember 1926 in Ulm. Lehrer und SPD-Politiker, Bundesminister für wirtschaftliche ...

  4. 19. Okt. 2019 · 19.10.2019, 14.18 Uhr. Der SPD-Politiker Erhard Eppler ist tot. Der politische Vordenker der Partei ist im Alter von 92 Jahren in seiner Wahlheimat Schwäbisch Hall gestorben. Das teilte die SPD ...

  5. Langjähriger prominenter Vorsitzender der Grundwertekommission war Erhard Eppler, der in den Jahren 1973 bis 1992 den Vorsitz des Gremiums innehatte. Er definierte die Grundwertekommission als das einzige Parteigremium, das permanent tagt und reflektiert, was politisch geschieht bzw. geschehen soll. [3]

  6. Bereits 1976 veröffentlichte der SPD-Politiker Erhard Eppler ein Werk mit dem Titel Ende oder Wende, in dem er kritisch über die westliche und deutsche Industriegesellschaft reflektiert und zu drastischen Veränderungen aufruft. Somit existierte der Begriff bereits vor der Verwendung durch Genscher und Kohl als Synonym für radikale politische Kurswechsel.

  7. 19. Okt. 2019 · "Wir sind Erhard Eppler unendlich dankbar für das, was er uns alles gegeben hat. Er war eine herausragende Persönlichkeit der Sozialdemokratie, im Bund und in Baden-Württemberg, dessen Wertefundament und Prinzipientreue für uns wegweisend bleiben werden", sagte der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende in Baden-Württemberg, Andreas Stoch.