Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Morde auf dem Bülowplatz. Die Morde auf dem Bülowplatz in Berlin waren ein politisches Verbrechen während der Endphase der Weimarer Republik. Im Auftrag der KPD erschossen Erich Mielke und Erich Ziemer, beide damals Angehörige des Parteiselbstschutzes (PSS), am 9. August 1931 auf dem Bülowplatz die Polizeioffiziere Paul Anlauf und Franz ...

  2. 5. Feb. 2021 · Stasi-Chef Mielke, dem ein weiterer Prozess wegen zweier Morde 1931 blüht, und der einstige Ministerpräsident Stoph scheiden dann auch bereits am zweiten Verhandlungstag aus.

  3. 9. Dez. 2002 · Der Prozess um die Witwenrente von Gertrud Mielke könnte ein kleines Stück Zeitgeschichte werden. Im Landessozialgericht an der Invalidenstraße 52 (Beginn 9 Uhr) steht der größte ...

  4. 3. Nov. 2015 · Im August 1931 töteten Mitglieder des KPD-„Selbstschutzes“ zwei Berliner Polizisten. Einer der Täter war der spätere Stasi-Chef Erich Mielke. Jetzt arbeitet eine Kino-Doku das Verbrechen auf.

  5. Die Wende im Mielke-Prozeß. Der Angeklagte wird durch neue Dokumente schwer belastet, vielleicht aber muß er dennoch freigesprochen werden. Fast schien es so, als müßte das aktuelle, höchst ...

  6. Als Minister für Staatssicherheit war Erich Mielke verantwortlich für den Ausbau des Unterdrückungssystems der DDR. Nach dem Mauerfall versuchten bundesdeutsche Gerichte vergeblich, ihm wegen ...

  7. 14. März 2024 · Als ein Beispiel nennt er Erich Mielke, den 1993 nicht ­seine Untaten als Stasichef ins Gefängnis brachten, sondern die Morde an zwei ­Polizisten, die er 1931 begangen hatte.