Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Erzherzog war ein Offizier für Friedenszeiten, für Paraden und Manöver, jedoch nicht für den Ernstfall. Bei Ausbruch des Krieges trat Kaiser Franz Joseph aus Altersgründen die Funktion des Obersten Befehlshabers der österreichisch-ungarischen Armeen an Erzherzog Friedrich (1856–1936) aus der Teschener Linie der Habsburger ab.

  2. Karl Ludwig gilt als geist- und farbloser Vertreter des Hauses Habsburg. Seine Biographie wäre an sich von geringem Interesse, wäre er nicht – da Kaiser Franz Joseph ohne überlebende direkte männliche Nachkommen blieb – der Stammvater der nunmehrigen Hauptlinie der Familie. Der Erzherzog kam am 30. Juli 1833 als dritter Sohn von ...

  3. Der von aufklärerischen Ideen durchdrungene Prinz sah im Leben auf dem Land die wahre Bestimmung des Menschen. In der Großstadt Wien, die von der ersten Welle der Industrialisierung erfasst wurde, wurde er mit der Verarmung des Proletariats und den erbärmlichen Lebensbedingungen der unteren Schichten konfrontiert. Doch auch auf dem Land begann sich alte dörfliche Gesellschaft zu verändern.

  4. Erzherzog Sigismund Franz war der Letzte der Tiroler Seitenlinie der Habsburger. Als jüngerer Sohn von Erzherzog Leopold V. und Claudia de Medici war er zunächst für die geistliche Laufbahn bestimmt. Im Alter von 16 Jahren wurde er Bischof von Augsburg, 1653 Bischof von Gurk und 1665 Bischof von Trient. Er war damit mit reichen kirchlichen ...

  5. Als Karl von seinem Bruder nach 1809 nicht mehr aktiv in die militärische Entscheidungsfindung involviert wurde, wurde er zu einem Privatmann mit einer erstaunlichen Vielfalt an Interessen. Durch das reiche Erbe seiner Adoptiveltern wurde Karl zum wohlhabendsten Mitglied der Dynastie. Er verfügte über weite Ländereien in Ungarn, Mähren ...

  6. Mit 13 Jahren Oberst-Inhaber des Infanterie-Regiments Nr. 44 – eine solche militärische Jugendbeschäftigung muss prägen. Erzherzog Albrecht machte diese Karriere durch, die Bestandteil einer strengen militärischen Ausbildung war. Familiär war er vorgeprägt, schließlich war er der Sohn des Erzherzogs Karl, der die zur Legende gewordene Schlacht von Aspern gegen Napoleon

  7. 26. Apr. 2022 · He was a member of the House of Habsburg-Lorraine. He gained the title of Erzherzog von Österreich (styled as HI&RH Archduke of Austria). He was given the name of Michael Koloman Pius Matthias Ludwig Emerich Martin von Habsburg-Lothringen at birth. He was a commercial manager. He lived in 1977 at Walhallastrasse 8, München-Nymbpenburg, Germany.*.