Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1971 die Urkunde und Medaille des Friedensnobelpreises 1971 entgegen. In der Begründung des Nobel-Komitees hieß es, Brandt habe „im Namen des deutschen Volkes die Hand zu einer Versöhnungspolitik zwischen alten Feindländern ausgestreckt. Er hat im Geiste des guten Willens einen hervorragenden Einsatz geleistet, um Voraussetzungen für den Frieden in Europa zu schaffen.“

  2. 20. Okt. 2007 · Am 20. Oktober 1971 spricht das norwegische Preiskomitee Bundeskanzler Willy Brandt den Friedensnobelpreis für seine Politik der Versöhnung besonders gegenüber Osteuropa zu. Brandt hatte diese ...

  3. Der Friedensnobelpreis ist der wichtigste internationale Friedenspreis und eine Kategorie des von dem schwedischen Erfinder und Industriellen Alfred Nobel gestifteten Nobelpreises. Nach Maßgabe des Stifters soll er an denjenigen vergeben werden, „der am meisten oder am besten auf die Verbrüderung der Völker und die Abschaffung oder ...

  4. Dezember 1971 anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises. I. Der Friedensnobelpreis 1971 ist einem aktiven Politiker zuerkannt worden; also kann nur sein weitergehendes Bemühen, nicht eine abgeschlossene Leistung ge-würdigt worden sein. Gestern habe ich danksagen dürfen, heute will ich über Friedenspolitik in unserer Zeit sprechen.

  5. 18. Dez. 2023 · Widerstandskämpfer, Kanzler, Parteivorsitzender: Willy Brandt war einer der bedeutendsten deutschen Politiker. 1971 wurden seine Verdienste mit dem Friedensnobelpreis geehrt. Am 18. Dezember 1913 ...

  6. 5. Okt. 2021 · Viele Kandidaten von 1971 haben später den Friedensnobelpreis bekommen. Die 50-jährige Geheimhaltung rund um den Nominierungsprozess hält Njølstad für enorm wichtig. „Man trägt ja eine Verantwortung, wenn man Einzelpersonen besonders hervorhebt und sie in die Position rückt, die ihnen der Friedenspreis gibt“, sagt er.

  7. 20. Okt. 2021 · Von der Zuerkennung des Friedensnobelpreises wusste Willy Brandt schon seit dem frühen Nachmittag. Um 14 Uhr hatten die Vorsitzende und der Sekretär des Nobelpreis-Komitees, Aase Lionæs und August Schou, dem Bundeskanzler ein Telegramm geschickt, in dem es hieß: „Das Nobelkomitee des norwegischen Stortings hat dir heute den Nobelfriedenspreis für 1971 zugeteilt stop Der Preisbetrag ist ...