Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für nietzsche weimar im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Nietzsche ( [ˈniːtʃə] oder [ˈniːtsʃə]; [1] * 15. Oktober 1844 in Röcken; † 25. August 1900 in Weimar) war ein deutscher klassischer Philologe und Philosoph. Nietzsche sprengte sowohl mit seinem Denken als auch mit seinem Stil bis dahin gängige Muster und ließ sich zunächst keiner klassischen Disziplin zuordnen.

  2. Das Kolleg Friedrich Nietzsche wurde am 15. Oktober 1999 gegründet, dem 155. Geburtstag Friedrich Nietzsches – im Rahmen der Klassik Stiftung Weimar und im Raum der Bauhaus-Universität Weimar (Oberlichtsaal). Das Kolleg ist seitdem ansässig im Haus des ehemaligen Nietzsche-Archivs, dem Wohnort Nietzsches in seinen letzten Lebensjahren.

  3. Erstmals zeigt die Klassik Stiftung Weimar die private Einrichtung der Geschwister Nietzsche, von Friedrichs Wohnzimmer bis zu Elisabeths Paraguay-Souvenirs. Der desolate Zustand der Möbel und Haushaltsgegenstände spiegelt ihre wechselvolle Geschichte: Einst im Nietzsche-Archiv als Devotionalien verehrt, wurden sie zu DDR-Zeiten eingelagert ...

  4. Nach seinem körperlichen und geistigen Zusammenbruch im Jahr 1889 wurde der Philosoph Friedrich Nietzsche 1897 von seiner in Weimar lebenden Schwester Elisabeth Förster-Nietzsche in Obhut genommen. Bis zu seinem Tod am 25.08.1900 verbrachte er seine Tage in der „Villa Silberblick" in der Luisenstraße (heute Humboldtstraße) 36 in Weimar. Die Villa beherbergt heute das von seiner Schwester ...

  5. Founded in 1999, the Kolleg Friedrich Nietzsche sees itself continuing the legacy of its namesake: as a place of independent and wilful reflection and philosophical contemplation in interaction with contemporary life. In line with Nietzsche’s concept of a place for “free spirits”, the Kolleg serves as a forum for philosophers, scholars ...

  6. 15. Oktober: Friedrich Nietzsche wird in Röcken (Preußische Provinz Sachsen) als Sohn eines pietistischen Pfarrers geboren. Nach dem Tod des Vaters zieht die Familie nach Naumburg um. Studium der Theologie und klassischen Philologie in Bonn. Fortsetzung des Studiums in Leipzig, wo er sich mit dem Werk des Philosophen Arthur Schopenhauer (1788 ...

  7. Das Palliatus Hospiz Weimar heißt Sie herzlich willkommen. Für unheilbar erkrankte Menschen ist seit Juni 2016 das Palliatus Hospiz Weimar eine Brücke zu Geborgenheit, Fürsorge und Sicherheit. Hier finden Bewohner und ihre Zugehörigen ein vorübergehendes Zuhause. Durch eine palliativpflegerische und palliativärztliche Betreuung werden ...