Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Jan. 2017 · Die Schreib­trai­ne­rin Astrid Rust ver­rät an die­ser Stel­le Knif­fe zu Recht­schrei­bung und Kor­re­spon­denz. Der fünf­te Teil der Serie beschäf­tigt sich mit der Groß- und Kleinschreibung. Beim letz­ten Mal hat­te ich Ihnen eine ent­spann­te Run­de zur Groß- und Klein­schrei­bung ver­spro­chen – hier ist sie!

  2. 11. Jan. 2013 · Doch trifft man häufig beide Schreibweisen an und ist verwirrt, wie es denn nun richtig geschrieben wird. Schreibt man es groß oder klein, das „neue“ Jahr? Um eine Antwort zu finden, muss man die Phrase grammatikalisch unter die Lupe nehmen. „Frohes neues Jahr“ oderfrohes Neues Jahr“ – der Duden gibt Auskunft

  3. 28. Juni 2023 · Wenn du jemandem gutes Gelingen wünschst, kannst du das auf verschiedene Arten tun. Du kannst es einfach so schreiben, aber du kannst auch ein paar nette Worte oder eine kurze Nachricht hinzufügen. Zum Beispiel: „Gutes Gelingen bei deiner Prüfung! Wir drücken dir die Daumen!“. Oder „Viel Erfolg bei deinem Projekt!

  4. allen groß oder klein – Schreibweise. zur Stelle im Video springen. (00:16) Bei dem Wort „allen“ handelt es sich um ein Pronomen, das immer kleingeschrieben wird. Richtig. Falsch. Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest. Wir hoffen, allen geht es gut. Ich wünsche euch Allen ein frohes Weihnachtsfest.

  5. 23. Dez. 2021 · Ich wünsche Ihnen allen ein frohes Fest im Kreise Ihrer Familie. Dann stimmen – sozusagen – Grammatik, Bedeutung und Orthografie wieder überein. Mit freundlichen Grüßen. Dr. Bopp. PS: Auch ich wünsche allen ein frohes Fest allein, zu zweit oder in welchem angenehmen Kreis auch immer! Dr. Bopp 23. Dezember 2021 Rechtschreibung.

  6. Möchten Sie den Gruß mitten in einem Satz verwenden - in der Mitte oder auch zum Schluss, gilt die Regelung, wie sie im ersten Absatz geschrieben steht. Adjektive werden, mit Ausnahme eines Satzanfanges, immer klein gehalten. Wenn Sie Ihren Lieben das nächste Mal ein "frohes Fest" wünschen, wissen Sie ja, wie es um die Großschreibung steht ...

  7. Bedeutungen (2) ⓘ. von Freude erfüllt; fröhlich [gestimmt]; glücklich. Beispiele. frohe Menschen, Gesichter. (Glückwunsch zu Weihnachten) frohe Weihnachten! über/ (süddeutsch, österreichisch, schweizerisch:) um etwas froh sein. ich bin ja so froh, dass du wieder zu Hause bist. um jeden Arbeitsplatz froh (für jeden Arbeitsplatz dankbar ...