Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. bezeichnet die Beziehung zu einer Person oder Sache; zu, in Bezug auf die genannte Person, Sache. Beispiele. sie ist älteren Leuten gegenüber besonders höflich. mir gegenüber wagt er das nicht zu sagen. er ist gegenüber allen Reformen/allen Reformen gegenüber sehr zurückhaltend. bezeichnet einen Vergleich; im Vergleich zu.

  2. Suchertreffer für GEGENÜBERSTEHT ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'GEGENÜBERSTEHT' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  3. wir stehen gegenüber wir stehen gegenüber wir gegenüberstehen wir gegenüberstehen — — — — 2. Person Plural: ihr steht gegenüber ihr stehet gegenüber ihr gegenübersteht ihr gegenüberstehet — — — — 3. Person Plural: sie stehen gegenüber sie stehen gegenüber sie gegenüberstehen sie gegenüberstehen — — sie sind ...

  4. Rechtschreibung und Bedeutung. Hier finden Sie Infos zur Bedeutung, Grammatik und/oder richtigen Schreibweise des nicht deklinierbaren Wortes »demgegenüber«. Info. andererseits; im Vergleich dazu. aber: dem gegenüber (diesem gegenüber)

  5. 22. März 2023 · Sobald »dem ( )gegenüber« mit einem Positionsverb wie »liegen«, »legen«, »stehen«, »stellen«, »sitzen« oder »setzen« benutzt wird, ist »dem« von »gegenüber« getrennt zu schreiben. Nicht egal ist es hingegen, ob »gegenüber« vom Positionsverb getrennt geschrieben wird: Das hängt davon ab, ob »gegenüber ( )steht« in ...

  6. 1 gegenüber, Präposition. 1. auf der anderen, entgegengesetzten Seite (einer Person, Sache zugewandt) in der Regel sichtbar und etwa auf gleicher Höhe. 2. [ übertragen] in Bezug auf (eine Person oder Sache) a) gerichtet an, auf (eine Person oder Sache als Ziel) b) in jmds. Gegenwart, im Gespräch mit jmdm. 3. im Vergleich oder Gegensatz zu.

  7. Wie wir sehen, kann „gegenüber-“ ferner als Präfix (Vorsilbe) weiterer Wörter dienen. Hier steht es wiederum für dieselbe Bedeutung der physischen Nähe. Das Kompositum (das zusammengesetzte Wort) muss unbedingt zusammengeschrieben werden. Allerdings gibt es noch eine weitere Bedeutung der Präposition gegenüber.