Yahoo Suche Web Suche

  1. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

    Garde-du-Corps-Str. 7, Kassel, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Mit der Nutzung der Google™ Suche stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google™ zu. Auf der Suche nach Personen, Veranstaltungen oder Räumen ?

  2. Auf dem Instagram-Kanal des Studienbüros der Fakultät ist der zweite Teil des neuen, ... Georg-August-Universität Göttingen Wilhelmsplatz 1 (Aula) 37073 Göttingen Tel. 0551 39-0 Soziale Medien. Online-Dienste. Studienangebot (eCampus) Organisation ( ...

  3. 37073 Göttingen. Öffnungszeiten. InfoLine: +49 551 39-113. Montag bis Donnerstag 9 bis 16 Uhr und freitags 9 bis 13 Uhr. infoline-studium@uni-goettingen.de.

  4. Willem C. Vis Moot Court. Kontakt: Dekanat der Juristischen Fakultät Platz der Göttinger Sieben 6 37073 Göttingen Tel.: +49 (0)551/39-27360 / 27367 Fax: +49 (0)551/39-278 33 dekanat@jura.uni-goettingen.de Lageplan. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen.

  5. Auf dem Instagram-Kanal des Studienbüros der Fakultät ist der zweite Teil des neuen, spannenden Interview-Formates veröffentlicht worden: Nicole Mayer-Ahuja, Professorin für Soziologie von Arbeit, Unternehmen, Wirtschaft beantwortet verschiedene Fragen zu ihrer Forschung, ihrem eigenen Studium aber auch zu Göttingen und vielem mehr.

  6. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen. Im sechssemestrigen Studium der Soziologie vermitteln wir Ihnen die theoretischen und methodischen Grundlagen und anhand einiger Fragestellungen, z.B. aus der soziologischen Arbeits-, Migrations- oder Ungleichheitsforschung, in dialogorientierten Seminaren werden diese vertieft und wissenschaftlich bearbeitet.

  7. Tel.: +49 (0)551/39-27159. Dies ist die richtige Adresse für die Studien- und Prüfungsberatung für B.A.-Studierende, M.A.-Studierende und Promovierende an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät. Hier finden Sie Informationen und Unterstützungsangebote bei Fragen zu Formalia, Aufbau, Inhalten, und/oder dem Abschluss Ihres Studienganges.