Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Georg Wilhelm Pabst war der Sohn des Eisenbahnbeamten August Pabst und seiner Frau Elisabeth (geborene Noe). Wie seine um zwei Jahre ältere Schwester Viola ergriff auch Georg Wilhelm Pabst den Schauspielberuf und begann 1901 seine Ausbildung am Konservatorium. Erste Engagements führten Pabst in die Schweiz, nach Deutschland, nach Salzburg und ...

  2. 3. Nov. 2010 · Wer sich für das Weimarer Kino, für Greta Garbo, Asta Nielsen oder Georg Wilhelm Pabst interessiert, musste lange auf eine DVD-Ausgabe von DIE FREUDLOSE GASSE (1925) warten, die wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Bis vor kurzem waren lediglich eine verstümmelte, 60-minütige, vollkommen auf Garbo zugeschnittene amerikanische Version (DVD, Mill Creek Entertainment 2006) und eine 1989 ...

  3. 1967 Wien; zuerst am Theater; 1933-1940 in Frankreich; Hptw.Hauptwerke: „Die freudlose Gasse“ 1925; „Die Dreigroschenoper“ 1931; „Kameradschaft“ 1931; „Paracelsus“ 1943; „Der... Pabst, Georg Wilhelm aus dem Lexikon | wissen.de

  4. G.W. Pabst. Georg Wilhelm Pabst wurde am 27.8.1885 in Böhmen geboren. Mit seinem dritten Film „Die freudlose Gasse“, nach einem Zeitschriftenroman des Wiener Publizisten Hugo Bettauer (er ...

  5. Mittelschule Georg-Wilhelm-Pabst-Gasse Georg-Wilhelm-Pabst-Gasse 2a 1100 Wien. Telefon / Fax: Lehrer*innenzimmer 1: +43 1 4000 56 10 330 (Tel.) Lehrer*innenzimmer 2: +43 1 4000 56 10 331 (Tel.) Direktion (Mo. bis Fr., 08:00 - 11:00 Uhr): +43 1 4000 56 10 ...

  6. 31. Dez. 2014 · Georg Wilhelm Pabst, German cinema, Greta Garbo, "New Objectivity" movement, silent film Plot [Wikipedia]... In 1921 in the poor part of an Austrian town called Melchiorgasse there are only two wealthy people: the butcher Josef Geiringer and his wife. Mrs. Greifer runs a fashion boutique and a nightclub patronized by wealthy Viennese.

  7. Heute ist die Schule in der Georg-Wilhelm-Pabst-Gasse 2 eine Volksschule mit elf Klassen, die von rund 245 Schülerinnen und Schülern besucht werden. Die Schulkinder werden von einem Team von 22 Lehrerinnen und Lehrern unterrichtet. Die Schule wird auch als "Janusz-Korczak-Schule" bezeichnet und trägt somit den Namen des polnischen Pädagogen ...