Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lexikon der Physik Hertz. Hertz, 1) Gustav (Ludwig), deutscher Physiker, *22.7.1887 in Hamburg, †30.10.1975 in Berlin; Hertz war der Sohn eines bekannten Hamburger Rechtsanwalts und ein Neffe von Heinrich H. Nach dem Abitur am Johanneum in Hamburg (1906) Studium der Mathematik und Physik in Göttingen, München und Berlin, dort 1911 Promotion ...

  2. 24. Juni 2011 · Juli 1887 in Hamburg – 30. Oktober 1975 in Berlin. Gustav Hertz studierte Physik mit dem Schwerpunkt auf der sich neu entwickelnden Quantenmechanik in Göttingen, München und Berlin. Zwischen 1909 und 1911 promovierte er bei Heinrich Rubens an der Berliner Universität und wurde Assistent am Physikalischen Institut, wo er bis 1925 tätig war.

  3. Geschichte Physik. Vorlesungen in Physik werden an unserer Universität seit ihrer Gründung im Jahr 1409 gehalten. Im Jahr 1557 wurde eine erste Professur für Physik geschaffen. Das im Jahr 1835 eingerichtete Physikalische Institut ist eines der ältesten in Deutschland. Viele bedeutende Physiker haben hier geforscht und gelehrt.

  4. www.leopoldina.org › member › MemberMitglieder

    Auszeichnungen und Mitgliedschaften. Zur Person. Gustav Ludwig Hertz war ein deutscher Physiker. Für die Entdeckung der Stoßgesetze zwischen Elektronen und Atomen wurde er 1925 gemeinsam mit James Franck mit dem Nobelpreis für Physik geehrt. Nach ihm ist der Franck-Hertz-Versuch benannt. Gustav Hertz studierte zunächst in Göttingen und ...

  5. Gustav Hertz wurde am 22. Juli 1887 geboren . Gustav Hertz war ein deutscher Physiker und zusammen mit James Franck Träger des Nobelpreises für Physik 1925 „für ihre Entdeckung der Gesetze, die bei dem Zusammenstoß eines Elektrons mit einem Atom herrschen“ (Franck-Hertz-Versuch).

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  6. Heute trägt der Nachwuchspreis für Naturwissenschaftler den Namen des Physikers Gustav Hertz. Das beginnende 20. Jahrhundert brachte eine Revolution der Physik, an der auch der junge Hertz, geboren 1887 und Neffe des berühmten Physikers Heinrich Hertz, teilhaben sollte. Er studierte Mathematik und Physik in Göttingen, München und ...