Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zitate von Hans Fallada (24 zitate) „ Pech ist die Würze des Glücks. „ Wenn Frauen auf der Jagd sind, übertreffen sie Nimrod selbst an Verschlagenheit, Ausdauer und Härte. „ Denn so sind die Menschen: Eine gemeinsame Furcht führt sie leichter zusammen als eine gemeinsame Liebe.

  2. Hans Fallada, Dirne. Die 100 schönsten deutschsprachigen Gedichte. Literatur Lesezeichen. 173 subscribers. Subscribed. 9. 219 views 2 years ago. Wilfried Ihrig und Ulrich Janetzki 00:00...

  3. Mit Erscheinen seines ersten Romans Der junge Goedeschal (1920) verwendete Rudolf Ditzen als Buchautor erstmals das Pseudonym Hans Fallada. 1931 wandte sich der Schriftsteller mit Bauern, Bonzen und Bomben gesellschaftskritischen Themen zu.

  4. Lieber Hoppelpoppel – wo bist du? Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Thomas. Dem hatten seine Großeltern zum ersten Weihnachtsfest einen kleinen Hund aus schwarzem Plüsch geschenkt, mit Hängeohren und frechen braunen Augen, eine Art Dackeltier, aber auf Rädern.

  5. 15. Mai 2024 · Hans Fallada, ein Lyriker im Rausch. Hans Falladas Leben schreibt sich trotz Alkohol-und Morphium-Sucht in die Literaturgeschichte ein. Rainald Grebe und Tilla Kratochwil erzählen das widersprüchliche Leben des Mannes, der eigentlich Rudolf Wilhelm Friedrich Ditzen hieß.

  6. „Jeder stirbt für sich allein“, 1947. „Zwei zarte Lämmchen weiß wie Schnee“, 1948. „Der Trinker“, 1950. „Ein Mann will hinauf: die Frauen und der Träumer“, 1953. „Fridolin, der freche Dachs“, 1954. „Die Stunde, eh‘ du schlafen gehst“, 1954. „Junger Herr – ganz groß“, 1965 (Titel des Illustrierten-Vorabdrucks: „Der Jungherr von Strammin“)

  7. 30. Juli 2018 · In dem Gedicht mit dem „harmlosen“ Titel „Abendspaziergang“ erfährt der Leser am Ende, dass sich der vereinsamte und zurückgewiesene lyrische Sprecher durch das „sehnende Gebrüll“ eines Kuhstalls angezogen fühlt. „Er hat sich dort von einer Kuh genommen, was ihm das Mädchen nicht gewähren will.“