Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Dez. 2020 · 13. Dezember 2020. Heinrich Heine ist einer der bekanntesten deutschsprachigen Schriftsteller des 19. Jahrhunderts. Er wurde in Düsseldorf geboren und lebte lange Zeit in Paris. Sein Werk ist voller Witz und Poesie und sprudelnder Lebendigkeit. Lesen Sie eine kurze Biografie zu Heines 222. Geburtstag, umrahmt von Skulpturen des Düsseldorfer ...

  2. Heinrich Heine – Dichter und Kämpfer. 1997 gedachten wir des 200. Geburtstags des deutschen Dichters Heinrich Heine (1797-1856). Heine ist im Ausland bekannter als in Deutschland; denn es gab Zeiten, in denen viele Deutsche Heine wegen seiner politischen Überzeugungen ablehnten, aber auch deshalb, weil er Jude war.

  3. Viele Freunde Heines hatten gehofft, sie könnten ihm den Eigensinn und die Religiosität austreiben und ihm seinen persönlich gestalteten Gott nehmen, doch dies war zu keiner Zeit seines Lebens möglich. In der Matratzengruft, in den letzten schmerzhaften Stunden seines Lebens, kehrte er dann zum Judentum zurück, um in ihm Kraft zu finden. Heine sagte selbst kurz vor seinem Tod: "Ich bin ...

  4. Heines Biografie und geschichtliche Daten seiner Zeit. Mit einem Klick auf werden die Links der Zeittafel in neuen Fenstern geöffnet. 4. Juli 1776 Unabhängigkeits- und Menschenrechtserklärung der USA; der Befreiungskrieg dauert von 1775 bis 1783. Im Frieden von Versailles erkennt Großbritannien 1783 die amerikanische Unabhängigkeit an.

  5. Heinrich Mann, geboren am 27. März 1871 in Lübeck und gestorben am 11. März 1950 in Santa Monica (Kalifornien, USA), war ein deutscher Schriftsteller und darüber hinaus der ältere Bruder des bekannten Autors Thomas Mann. Heinrich Manns Werk umfasst vor allem Schriften in Prosa, wobei vor allem Novellen und Romane verfasst wurden.

  6. Biographie Heine: Harry H. (nach seinem Uebertritt zum Christenthum im Jahre 1825 Christian Joh. Heinrich) wurde geboren zu Düsseldorf den 13. Dec. 1799 — nicht am 31., wie fälschlich angenommen wurde nach einer tendenziösen Aussage des Dichters selbst, der sich gern zum „ersten Mann des Jahrhunderts“ gestempelt hätte — von Eltern jüdischer Nation.

  7. In Buchform wurden die Texte in Deutschland veröffentlicht. Als Fürst Metternich das Erscheinen der Artikelreihe verbot, entschied Heinrich Heine endgültig im Ausland zu bleiben. Ab 1845 stellten sich schwerwiegende gesundheitliche Veränderungen ein, die Heine im zunehmenden Maße beeinträchtigten. Knapp acht Jahre sollte sein Siechtum dauern.