Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschwister. Anton Günther von Oldenburg 1923-2014 Verheiratet am 7. August 1951 (Dienstag), Kreuzwertheim, Allemagne, mit Amelie von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg 1923-2016. Peter von Oldenburg Verheiratet mit Gertrud von Löwenstein-Wertheim-Freudenberg. Eilika von Oldenburg Verheiratet mit Emich Kirill Ferdinand Hermann von Leiningen.

  2. Das großherzogliche Oldenburgische Fürstenhaus. Die dritte Generation: Erbgroßherzog Friedrich August von Oldenburg und Großherzog Peter von Oldenburg. Die vierte Generation: Sophie Charlotte Herzogin von Oldenburg, Elisabeth Großherzogin von Oldenburg, Friedrich August Großherzog von Oldenburg und Nicolaus Erbgroßherzog von Oldenburg.

  3. Nikolaus war der Sohn des Großherzogs Friedrich August von Oldenburg und dessen zweiter Gemahlin Elisabeth, geborene Herzogin zu Mecklenburg. Er diente im Oldenburgischen Dragoner-Regiment Nr. 19. [1] Mit der Abdankung seines Vaters als Großherzog am 11. November 1918 im Zuge der Novemberrevolution verlor Nikolaus seinen Status als Thronerbe.

  4. Anton Friedrich, Herzog von Oldenburg * 1993. Anton Günther, Herzog von Oldenburg * 1923. Christian, Herzog von Oldenburg * 1955. Christoph, Herzog von Oldenburg * 1985. Egilmar, Herzog von Oldenburg * 1934. Eilika, Herzogin von Oldenburg * 1928. Elimar, Herzog von Oldenburg * 1844. Friedrich August, Herzog von Oldenburg * 1711.

  5. 27. Aug. 2017 · Juli 2017 Friedrich August Herzog von Oldenburg in Meran, Italien, mit 81 Jahren. Herzog Friedrich August Wilhelm Christian Ernst von Oldenburg wurde am 11. Januar 1936 in Rastede als sechstes von neun Kindern des Erbgroßherzogs Nikolaus (1897–1970) und dessen erster Ehefrau Prinzessin Helene von Waldeck und Pyrmont (1899–1948) geboren.

  6. Der Reichsfinanzminister a.D. hatte (seit 1941) eine Tochter; das war die Gräfin Felicitas Schwerin von Krosigk. Sie war die Ehefrau des Bauingenieurs Huno Herzog von Oldenburg. Diese beiden wiederum hatten zwei Töchter, die eine heißt seit 1972 Sophie und interessiert in diesem Zusammenhang nicht weiter.

  7. Christine von Hessen. Christine von Hessen, Ölgemälde, Schloss Reinbek. Christine von Hessen (* 29. Juni 1543 in Kassel; † 13. Mai 1604 in Kiel) war Prinzessin von Hessen und durch Heirat Herzogin von Schleswig-Holstein-Gottorf. Christine ist sowohl Großmutter des Schwedenkönigs Gustav II. Adolf, als auch Stammmutter des russischen ...