Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jürgen Moltmann – ein Theologe der Hoffnung Lebenslauf: geboren am 8. April 1926 in Hamburg 1943-1948 Soldat und Kriegsgefangener (in Großbritannien) nach dem Theologiestudium 1948-1952 Pastor und Studentenpfarrer in Bremen (bis 1958) Professor für systematische Theologie in Wuppertal (kirchl. Hochschule) und Bonn (bis 1967)

  2. Jürgen Moltmann zum 95. Geburtstag (Von Kirchenrat i.R. Dr. Rainer Strunk, EuK-Informationen 1/2021) Anfang der sechziger Jahre habe ich Jürgen Moltmann an der Kirchlichen Hochschule in Wuppertal und an der Bonner Universität gehört, bin zuerst seine studentische Hilfskraft, dann sein Assistent geworden und frage mich, was damals unsere Begeisterung für den jungen Systematiker ausgelöst hat.

  3. Jürgen Moltmann ist am 8. April 90 Jahre alt geworden. Der Theologe hat die Trennung zwischen Religion und Politik aufgebrochen, ausgehend von der Frage nach der Aufarbeitung des Nationalsozialismus.

  4. 8. Apr. 2021 · Jürgen Moltmann feiert am 8. April in Tübingen seinen 95. Geburtstag. Er ist einer der bekanntesten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Seine 1964 erschienene "Theologie der Hoffnung" wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und hat Theologen weltweit beeinflusst. Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD ...

  5. 1 Jürgen Moltmann im Gespräch mit Eckart Löhr: Hoffnung für eine unfertige Welt. Ostfildern 2016. 112 S. Gb. 14,99. 2 Jürgen Moltmann, Der gekreuzigte Gott. Das Kreuz Christi als Grund und Kritik christlicher Theologie. München 1972, 208. 3 Vgl. ders., Theologie der Hoffnung. Untersuchungen zur Begründung und zu den Konsequenzen einer ...

  6. www.munzinger.de › search › portraitwww.munzinger.de

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. Jürgen Moltmann: Der Schöpfer von Himmel und Erde. Er ist eine transzendente Macht über Himmel und Erde und erschafft Himmel und Erde durch sein Wort. Er sprach: „Es werde Licht!“, und es ward Licht. Alles Leben verdankt sich dem Geist Gottes. Gott atmet durch die ganze Schöpfung. Es heißt, Gottes Geist schwebte über den Wassern. Was ...