Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jeff Koons (*21.1.1955) ist ein US-amerikanischer Künstler, der aktuell zu den einflussreichsten Persönlichkeiten im globalen Kunstsystem gezählt wird. Seine Skulpturen und Bilder führen die amerikanische Pop Art weiter, nachdem er Mitte der 1980er Jahre dem Neo-Geo zugerechnet worden war. Indem Jeff Koons Strategien des Konsums und des ...

  2. 23. Feb. 2024 · 23.02.2024. Seine Werke verkauft Jeff Koons immer wieder für Rekordsummen, nun ist eine Kreation des US-Starkünstlers auf dem Mond gelandet. Die 125-teilige Skulpturenreihe „Moon Phases“ (übersetzt: Mondphasen) setzte an Bord des Landers „Nova-C“ in der Nacht zum Freitag auf der Mondoberfläche auf, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa ...

  3. Hatje Cantz Verlag. Deutsch/Englisch. 2008. 120 Seiten, 57 farbige Abb. 25,30 x 30,10 cm. broschiert. Lieferbar. ISBN 978-3-88609-652-7. Preis: 20 Euro. Eine Ausstellung der Nationalgalerie, ermöglicht durch den Verein der Freunde der Nationalgalerie und gefördert durch E.ON Jeff Koons zählt zu den erfolgreichsten Künstlern der Gegenwart.

  4. Jeff Koons (*1955) spaltet die Kunstwelt - Seine Werke strapazieren die Grenzen zwischen Kitsch und Kunst und machten ihn schnell zu einer der einflussreichsten Persönlichkeiten der Branche. "Er hat die Wahrnehmung der Kunst verändert wie kaum ein anderer Künstler", war im Januar 2015 anlässlich seines 60. Geburtstages in der FAZ zu lesen.

  5. 11. Dez. 2015 · Im Jahr 1980 stellte Jeff Koons seine Werke zum ersten Mal im ‘New Museum of Contemporary Art‘ in New York aus. Koons erregte in seiner frühen Phase vor allem mit seinen ‘Monumenten der ...

  6. 21. Jan. 2015 · Riesenterrier, Luftballon-Tiere und viel Sex: Jeff Koons ist mit Pop-Kitsch und Porno zu einem der großen Stars der Kunstwelt geworden. Vor 60 Jahren wurde der US-amerikanische Konzeptkünstler ...

  7. 8. Juni 2015 · Zitate aus berühmten Werken, von der Antike bis zur Neuzeit, gehören zu Versatzstücken seines Kunstrepertoires. Er reizt dabei gern die Grenzen des Urheberrechts aus, kopiert Fotos und setzt ...