Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Nov. 2008 · Rau-Tochter: "Wir trauern immer noch". München (RP). Vor beinahe drei Jahren ist der frühere Bundespräsident Johannes Rau gestorben. Seine Frau Christina und seine drei Kindern leiden bis heute ...

  2. Johannes Rau wurde am 16. Januar 1931 in Wuppertal geboren. 1948 brach er das Gymnasium noch vor dem Abitur ab und engagierte sich in der Bekennenden Kirche. Er machte eine Lehre als Verlagsbuchhändler und besuchte die Buchhändlerschule in Köln. Auch journalistisch und politisch wurde er aktiv; für die von Gustav Heinemann gegründete Gesamtdeutsche Volkspartei (GVP) wurde er Kreis- und ...

  3. Christina und Johannes Rau mit Prof. Dr. Reiner Körfer (re.) 08 04 han Mann Frau Ehefrau Politik Partei SPD BRD Bundesrepublik Deutschland Alt-Bundespräsident a.D. grauhaarig kurzhaarig leger Hemd kariert kariertes stehend halb quer lächelnd Gruppe Bild im Hintergrund Herzoperation neue mechanische Herzklappe Körfer = Ärtlicher Direktor Fototermin Johannes Rau im Herz- und Diabeteszentrum ...

  4. 8. März 2005 · Im August 1982 heiratete sie Johannes Rau, den damaligen Ministerpräsidenten von Nordrhein-Westfalen. Mit ihm hat sie drei Kinder, zwei Töchter und einen Sohn. Die Familie lebt in Berlin-Dahlem.

  5. 27. Jan. 2006 · Zu krank war Johannes Rau, um seinen 75. Geburtstag zu feiern. Heute früh starb der Alt-Bundespräsident. 27.01.2006, 12.22 Uhr. Berlin - Der 75-Jährige ist nach Angaben seines Büros um 8.30 ...

  6. Die Johannes-Rau-Forschungsgemeinschaft (JRF) wurde am 2. April 2014 mit einem Festakt in der Villa Horion in Anwesenheit von Christina Rau, der Frau des verstorbenen ehemaligen NRW-Ministerpräsidenten und späteren Bundespräsidenten Johannes Rau, gegründet. Die JRF ist die Forschungsgemeinschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.

  7. Johannes Rau 1931 - 2006. 16. Januar: Johannes Rau wird in Wuppertal-Barmen als drittes von fünf Kindern des Evangelisten und Predigers Ewald Rau und der Hausfrau Helene (Geburtsname: Hartmann) geboren. Bereits als Gymnasiast engagiert sich Rau in der Bekennenden Kirche und in Bibelkreisen.