Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Natur- und Landschaftsschutz. Besonders schutzwürdige und schutzbedürftige Teile von Natur und Landschaft sind im Kreis Wesel über die Landschaftspläne oder über die ordnungsbehördliche Verordnung zum Schutz von Naturdenkmalen im Innenbereich geschützt. Hierzu zählen Schutzgebiete und Schutzobjekte. Zu den interaktiven Landschaftsplänen.

  2. Die Städte und Gemeinden transportieren im wesentlichen Hausmüll, Sperrmüll, Kühlgeräte, Elektronikschrott, Problemstoffe, Altpapier, Biomüll und Baum- und Strauchschnitt zu den Entsorgungsanlagen des Kreises Wesel. Für die Entsorgung der Abfälle entstehen dem Kreis Wesel Kosten, die den Anlieferern als Gebühren in Rechnung gestellt ...

  3. Übersicht der Städte und Gemeinden im Kreis Wesel: Alpen. Rathausstraße 5, 46519 Alpen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr Dienstag 14:00 bis 18:00 Uhr Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr www.alpen.de. Dinslaken. Platz d‘Agen 1, 46535 ...

  4. 20. Juli 2021 · Der Kreis Wesel plant Corona-Impfungen in allen kreisangehörigen Städten und Gemeinden. Dafür schickt er mobile Teams in die 13 Kommunen. Von ihnen können sich alle Menschen ab 16 Jahren ...

  5. 13. Apr. 2023 · Der Kreis Wesel liegt im Nordwesten von Nordrhein-Westfalen und umfasst eine Fläche von rund 1.000 Quadratkilometern. Mit seinen mehr als 460.000 Einwohnern ist der Kreis Wesel der neunzehntgrößte Landkreis in Deutschland. Zur Region gehören insgesamt 13 Städte und Gemeinden, darunter die größten Städte Moers und Wesel.

  6. 22. Sept. 2017 · Kreis Wesel beantragt mit sechs Städten und Gemeinden 28 Mio. € Fördermittel für den Breitbandausbau 22.09.2017 Alpen, Dinslaken, Sonsbeck, Voerde, Wesel und Xanten haben den Kreis Wesel mit der Beantragung von insgesamt ca. 28 Mio. € Fördermittel aus den Bundes- und Landesprogrammen zum Breitbandausbau beauftragt.

  7. Zur Seite Statistik Kreis Wesel Wichtige Daten des Kreises Wesel zu Struktur, Einrichtungen, Städten und Gemeinden stehen als Download zur Verfügung. Zur Pressemitteilung Kreistag fällt zahlreiche Entscheidungen Zahlreiche Themen standen auf der Agenda des Kreistags am 1. Juni 2023. Zur Seite Aktuelle Offenlagen