Yahoo Suche Web Suche

  1. Investiere in deine Zukunft und buche eine Latino-Lehrkraft, die alles verändert. Entfalte dein Latino-Potenzial mit dem Besten Unterricht. Buche eine Stunde ab 5€

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sub voce/sub verbo (s. v.) „unter dem Ausdruck“ bzw. seltener „unter dem Wort“. Meist in Form der Abkürzung in historischen und wissenschaftlichen Texten verwendet, dient diese Phrase als Verweis auf ein Stichwort in einem alphabetisch geordneten Nachschlagewerk. Siehe auch das seltenere ad vocem/ad hanc vocem (Abkürzung a. h. v. ).

  2. Wer gut lebt, in Himmel schwebt.") - Trinkspruch (Doppelsinn: gut leben = angenehm leben oder tugendhaft leben) "Qui bibit, dormit; qui dormit, non peccat; qui non peccat, sanctus est (ergo: qui bibit sanctus est)." (deutsch: "Wer trinkt, in Schlaf versinkt; wer schläft, sündigt nicht; wer nicht sündigt, ist heilig (also: wer trinkt, ist ...

  3. Mare nostrum. „Unser Meer“ – römische Bezeichnung für das Mittelmeer, denn das Römische Reich („Imperium Romanum“) umschloss zeitweise das gesamte Mittelmeer. Im engeren Sinne das Mittelmeer rund um Italien. Eine weitere gängige Bezeichnung war Mare internum. Mare Tranquillitatis. Mare Tranquillitatis.

  4. Si vis pacem para bellum: Wenn du Frieden willst, bereite Krieg vor. Natura abhorret vacuum: Die Natur schreckt vor der Leere zurück. Dosis sola venenum facit: Die Menge allein macht das Gift. Natura non facit saltus: Die Natur macht keine Sprünge. Ex nihilo nihil fit: Von nichts kommt nichts. Gunter Heim (2018): Liste lateinischer Phrasen ...

  5. Vita comtemplativa. „Beschauliches Leben“ – Bezeichnung für ein Leben, das von kontemplativer Schau geprägt ist (Gegensatz zu „vita activa“). Vita mutatur non tollitur – Grabinschrift in Bamberg. Vita mutatur, non tollitur. „das Leben wird [im Tod] nur gewandelt, nicht genommen“ – Präfation der Totenmesse.

  6. Heute wird dieses Zitat als ironischer Ausdruck des Erstaunens über Dummheit gebraucht. O tempora, o mores! „Was für Zeiten! Was für Sitten!“. – Marcus Tullius Cicero, Catilina I, 1, 2. O Tite, tute, Tati tibi tanta, tyranne, tulisti! „O Titus Tatius, du selbst, du Tyrann, hast dir ein so großes [scil.

  7. Kategorie:Lateinische Phrase. Kategorie. : Lateinische Phrase. Hier sollen alle lateinischen Sprüche und Phrasen der Antike und späterer Zeiten eingeordnet werden.