Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Nov. 2019 · Ludwig Börne (1786 – 1837) war ein Freiheitsdichter des literarischen Vormärz. In einer Lesung werden Werke von ihm vorgestellt. In einer Lesung werden Werke von ihm vorgestellt. Bernd Kemter von der Geraer Goethe-Gesellschaft liest am Dienstag, dem 19.

  2. Heinrich Heine über Ludwig Börne. 1840, und in dessen Werken. Karl Gutzkow, Börne's Leben, 1840 und in dessen Werken. Autor/in M. Carriere. Zitierweise. Carrière, Moriz, "Börne, Ludwig" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 164-173 [Online- ...

  3. Carl Ludwig Börne war ein deutscher Journalist, Literatur- und Theaterkritiker. Börne, der zuweilen mit Jean Paul verglichen wird, gilt aufgrund seiner pointiert-witzigen anschaulichen Schreibweise als Wegbereiter der literarischen Kritik – insbesondere des Feuilletons – in Deutschland.

  4. Die Stiftung. Dank der Unterstützung Frankfurter Bürger und Frankfurter Institutionen wurde 1992 die Ludwig-Börne-Stiftung ins Leben gerufen. Aufgabe der Stiftung ist es, an den großen Schriftsteller und Journalisten Ludwig Börne zu erinnern und auf die oft erstaunliche Aktualität seines Werkes aufmerksam zu machen. Börne war ein ...

  5. Börne: Ludwig B., geb. 6. (nicht 18. oder 2.) Mai 1786, † 12. Febr. 1837. Ein Tagesschriftsteller ersten Ranges, der die Leiden und Forderungen seiner Zeit abspiegelte und seine Eindrücke und Einfälle mit rücksichtsloser Aufrichtigkeit in einer Mischung von Witz und Wehmuth aussprach, die ihnen ein dauerndes künstlerisches Gepräge gab. Etwas rascher als in der Nation vollzog sich in ...

  6. Ludwig Börne (1786-1837) [Bearbeiten] deutscher Schriftsteller und Journalist. Zitate mit Quellenangabe [Bearbeiten] "Aufrichtigkeit ist die Quelle aller Genialität, und die Menschen wären geistreicher, wenn sie sittlicher wären." - Die Kunst, in drei Tagen ein Originalschriftsteller zu werden, in Ludwig Börne

  7. Ludwig Börne wurde am 6. Mai 1786 als Sohn orthodoxer Juden in der Frankfurter Judengasse, der größten jüdische Gemeinde Deutschlands, in der er auch seine Kindheit verbrachte, geboren. Nach einem Angriff der französischen Revolutionsarmee 1796 zog seine Familie in ein von christliche Familien dominiertes Wohngebiet in Frankfurt.