Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Nov. 2020 · Nach scharfer Kritik trat Tichy vom Vorsitz der Ludwig-Erhard-Stiftung zurück. Jetzt ist ein Nachfolger gefunden. 27. November 2020, 19.43 Uhr • 1 Min Zur Merkliste hinzufügen. Historiker ...

  2. Ludwig Erhard. Bundesminister für Wirtschaft, Parteivorsitzender der CDU, Bundeskanzler Diplom-Kaufmann, Dr. rer. pol., Dr. h. c. mult. 4. Februar 1897 Fürth 5. Mai 1977 Bonn. von Hans Jörg Hennecke. Als Begründer der „Sozialen Marktwirtschaft“ zählt Ludwig Erhard zu den herausragenden freiheitlich-demokratischen Reformern, die das 20.

  3. Mythos und Kritik. Leben, Werk und Vermächtnis Ludwig Erhards werden seit 2018 in einer überzeugenden Dauerausstellung in seiner Heimatstadt Fürth reflektiert. Wie kaum ein zweiter Politiker der Bundesrepublik wurde er schon zu Lebzeiten zum Mythos sti ...

  4. 18. Mai 2018 · Ludwig Erhard, der Mann mit der Zigarre, gilt vielen als der Vater der sozialen Marktwirtschaft und des "deutschen Wirtschaftswunders". Der gebürtige Fürther war als Bundeswirtschaftsminister ...

  5. 16. Aug. 2023 · An Ludwig Erhards NS-Vergangenheit scheiden sich die Geister: Manche halten ihn für einen Nazi, andere für einen Regimekritiker. Beides ist an den Haaren herbeigezogen.

  6. 13. Juni 2023 · Die soziale Marktwirtschaft wird 75. Kanzler Ludwig Erhard versprach den Deutschen einst "Wohlstand für alle" - Wirtschaftsexperten erklären, was daraus geworden ist. Die Soziale Marktwirtschaft ...

  7. 10. Mai 2019 · Mythos um die Schaffung des „Wirtschaftswunders“. Zudem ist auch die Erzählung falsch, Ludwig Erhard habe „uns“ die „soziale Marktwirtschaft“ geschenkt. Diese Legende beginnt stets ...