Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Countess Louise Henriette of Nassau. Louise Henriette of Nassau ( Dutch: Louise Henriëtte van Nassau, German: Luise Henriette von Nassau; 7 December 1627 – 18 June 1667) was a Countess of Nassau, granddaughter of William I, Prince of Orange, "William the Silent", and an Electress of Brandenburg. [citation needed]

  2. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Luise Henriette von Oranien “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.

  3. Louise Henriette Prinzessin von Nassau-Oranien Kurfürstin von Brandenburg 27. November 1627 s' Gravenhage (Den Haag) - 16. Juni 1667 Cölln Grabstätte: Dom zu Berlin Tätigkeit: Landesherrin der Mark Brandenburg Lebens- und Wirkungsorte: Niederlande, Brandenburg-Preußen Gedenkorte in Berlin: Dom Gedenkorte außerhalb Berlins: Oranienburg

  4. 1911 erhielt sie den Namen Luise-Henriette-Schule nach der Kurfürstin Luise Henriette von Oranien. 1928 wurde sie Realgymnasium und die Schülerinnen konnten hier die Reifeprüfung ablegen. 1948 wurde sie eine koedukative Schule. 1965 wurde sie nach dem Hamburger Abkommen von 1964 in ein Gymnasium umgewandelt.

  5. Luise Henriette von Oranien, Louise Henriëtte van Nassau en izelvroeg ( Den Haag 1627 – Berlin, 1667) a oa ur briñsez izelvroat, kontez Nassau ha merc'h henañ Frederig Herri, Priñs Orañj hag Amalia von Solms-Braunfels. Merc'h-vihan e oa da Wilherm an Tavedeg . Buhez. He bugaleaj a dremenas e lez he zad, ar stadthouder.

  6. Seit dem 18. Juni 1858, ihrem 191. Todestag, steht ein Denkmal für Luise Henriette von Oranien auf dem Schlossplatz Oranienburg, geschaffen von dem Berliner Bildhauer Friedrich Wilhelm Wolff. Anlässlich der Einweihung kündigte König Friedrich Wilhelm IV. an, das Schloss wieder aufbauen zu wollen. 20. Jahrhundert

  7. Biographical Presentation Luise Henriette, Kurfürstin von Brandenburg, erste Gemahlin des großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm, geb. am 27.Nov. 1627, † am 18. Juni 1667, war die älteste Tochter des Prinzen Friedrich Heinrich von Oranien, des niederländischen Statthalters und seiner staatskundigen energischen Gemahlin, der Prinzessin Amalie, einer geborenen Gräfin von Solms.