Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. August: Johannes Markus Meckel wird als Sohn eines Pfarrers in Müncheberg im Kreis Strausberg geboren. 1967-1969. Besuch der Erweiterten Oberschule, von der er aus politischen Gründen verwiesen wird. 1969-1971. Meckel besucht das Kirchliche Oberseminar ...

  2. Oktober 2022 zum Gedenken an die Friedliche Revolution 1989. Markus Meckel im Interview in der WELT vom 21. September 2022 - zu den Irrtümern der deutschen Außenpolitik gegenüber Russland und aktuellen Herausforderungen. Prager Manifest für eine freie Ukraine - beschlossen auf der internationalen Prager Konferenz "Forum2000" am 1.

  3. Markus Meckel (født 18. august 1952 i Müncheberg ved Frankfurt an der Oder i Brandenburg) er en tysk socialdemokratisk politiker, protestantisk præst og tidligere DDR -oppositionel. Meckel deltog i oppositionen mod kommunistregimet i DDR fra 1970'erne, og tog i oktober 1989 initiativ til grundlæggelsen af Sozialdemokratische Partei in der ...

  4. Markus Meckel. Markus Meckel (sündinud 18. augustil 1952 Münchebergis) on Saksamaa poliitik ja teoloog. Markus Meckel on sündinud 1952. aastal Brandenburgi liidumaal Münchebergis luterliku pastori perekonnas. 1969. aastal sunniti ta poliitilistel põhjustel keskkoolist lahkuma ja aastatel 1969 – 1971 õppis ta kiriklikus seminaris ...

  5. Obwohl er alle Vorwürfe dementierte, trat er am 1. April von allen seinen Parteiämtern zurück, 1992 wurde er aus der SPD ausgeschlossen. Am 8. April wurde Markus Meckel zum Interims-Vorsitzenden der SPD der DDR bestimmt, bis auf einem Sonderparteitag in Halle (Saale) am 9. Juni Wolfgang Thierse zum Vorsitzenden gewählt wurde. Vom 12. April ...

  6. Das Zentrum gegen Vertreibungen (ZgV) ist eine Stiftung mit Sitz in Wiesbaden. Es wurde 2000 aus dem Bund der Vertriebenen (BdV) heraus zur Dokumentation der Vertreibungen im 20. Jahrhundert unter Gründungsvorsitz der damaligen BdV-Präsidentin Erika Steinbach gegründet. 2018 übergab sie das Amt an Christean Wagner. [1]