Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Informationen zu den Autorinnen/Autoren & weitere Veröffentlichungen. lieferbar, 3-5 Tage. Sabrow, Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution, 3. Auflage, 2022, Buch, Fachbuch, 978-3-8353-5174-5. Bücher schnell und portofrei.

  2. 2. Mai 2022 · »Martin Sabrow schildert die Attentatsserie und die stellenweise ins Groteske spielende, schließlich aber erfolgreiche Jagd auf Rathenaus Mörder detailliert, tiefschürfend und spannend. Im zweiten Teil des Buches widmet er sich der Verhandlung vor dem Leipziger Staatsgerichtshof gegen die Komplizen der toten Mörder.

  3. Mit dem Spürsinn und der Akribie eines Kriminalisten hat Martin Sabrow den Rathenaumord und die weitere Attentatsserie der frühen Weimarer Republik rekonstruiert, mit dem Weitblick und der Urteilskraft des Historikers zudem eine kritische Einordnung in Weimars Politik- und Justizgeschichte vorgenommen. Im Nachwort verfolgt er die weitere Biographie Hermann Ehrhardts, der von "kalter ...

  4. Die verdrängte Verschwörung: Der Rathenau-Mord und die deutsche Gegenrevolution | Sabrow, Martin | ISBN: 9783596143023 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon. Die verdrängte Verschwörung: Der Rathenau-Mord und die deutsche Gegenrevolution : Sabrow, Martin: Amazon.de: Bücher

  5. Martin Sabrow im Gespräch mit Maja Ellmenreich über Das Jamaika-Aus: Normalität, die westeuropäischer Durchschnitt ist, gesendet vom Deutschlandfunk am 21. November 2017 November 2017 »Die Stadt Potsdam ist für uns ein Glücksgriff« resümiert Martin Sabrow über 25 Jahre Zeithistorische Forschung in Potsdam, in Potsdamer Neueste Nachrichten, 11.

  6. Martin Sabrow, geb. 1954, emeritierter Professor für Neueste und Zeitgeschichte an der Humboldt Universität Berlin sowie von 2004 bis 2021 Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam. Veröffentlichungen u. a.: Zeitgeschichte schreiben. Von der Verständigung über die Vergangenheit in der Gegenwart, Göttingen 2014; Erich Honecker. Das Leben davor. 1912-1914 ...

  7. 24. Juni 2022 · Martin Sabrow: „Der Rathenaumord und die deutsche Gegenrevolution“. . Bild: Wallstein Verlag. Als Jude, Republikaner und „Erfüllungspolitiker“ geschmäht, war Rathenau regelmäßig ...