Yahoo Suche Web Suche

  1. onlinelebenslauf.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Schreibe jetzt kostenlos einen Lebenslauf für Deine perfekte Bewerbung. Wähle aus vielen Muster-Vorlagen und Designs. Schnell & einfach zum perfekten Lebenslauf.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Biographie. B. hat in Weimar, Berlin und Paris studiert. Nach ersten Ausstellungen bei der Berliner Sezession und beim Künstlerbund in Weimar gewann er 1906 den Preis der Villa Romana in Florenz. 1907 siedelte er sich in Berlin-Hermsdorf an und war bis 1911 Mitglied der Berliner Sezession. 1914/15 nahm er am Weltkrieg als Sanitätssoldat in ...

  2. Hildegard Zenser: Max Beckmann – Selbstbildnisse. München 1984. F. Erpel: Max BeckmannLeben im Werk. Die Selbstbildnisse. München 1985. Dietrich Schubert: Max Beckmann, Auferstehung und Erscheinung der Toten. Wernersche Verlagsgesellschaft, Worms 1985, ISBN 3-88462-039-8. Max Beckmann „Selbstbildnis mit rotem Schal“ 1917.

  3. Städels Beckmann / Beckmanns Städel. Die Jahre in Frankfurt. Max Beckmann (1884–1950) ist wie kaum ein anderer Künstler mit dem Städel Museum und Frankfurt verbunden. Er verbrachte die längste und wichtigste Zeit seines Lebens in Frankfurt, schuf hier einen Großteil seiner zentralen Werke und entwickelte den für ihn charakteristischen ...

  4. Biografie 1884 wird Max Beckmann in Leipzig geboren. Mit 16 beginnt er in Weimar an der Großherzoglichen Kunstschule ein Malereistudium, das er mit mehreren Auszeichnungen abschließt. Nach Aufenthalten in Paris, Genf und Florenz lässt er sich 1907 in B ...

  5. Max Beckmann (Leipzig 12.2.1884–27.12.1950 New York City) gehört zu den bedeutendsten deutschen Malern und Grafikern der Zwischenkriegszeit; sein Werk ist zwischen Expressionismus und Neue Sachlichkeit einzuordnen (→ Max Beckmann: Biografie). Am Beginn seiner Karriere feierte Beckmann große Erfolge mit Gemälden im impressionistischen Stil und bekämpfte vehement den Expressionismus ...

  6. Das Max Beckmann Archiv in München widmet sich als Künstlerarchiv dem Leben und Schaffen Max Beckmanns (1884-1950), einem der bedeutendsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Das 1977 gegründete Archiv ist als zentrale Forschungseinrichtung und Dokumenten sowie Fotosammlung zum Künstler bei den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen angesiedelt und wird von dem gemeinnützigen Verein Freunde ...

  7. 25. Nov. 2022 · Das Leben von Max Beckmann (1884–1950) war geprägt sowohl durch leid- wie auch durch lustvolle Erfahrungen des Reisens. Auf der einen Seite stehen Krieg und Entwurzelung, Transit und Exil, auf der anderen Seite Urlaubsreisen, Freiheitsdrang und Reisesehnsucht. Aufbruch und Reise als existenzielle künstlerische Erfahrungen in der ersten ...