Yahoo Suche Web Suche

  1. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

    Vasen & Gefäße - ab 22,80 € - View more items
    • Bilder & Gemälde

      Mehr als 75 Jahre Kompetenz in

      Kunst. Exklusiv-Editionen finden!

    • Skulpturen

      Ausgewählte Skulpturen kaufen.

      Finden Sie ihren Favoriten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Okt. 2022 · Die ARD widmet der Ehefrau des Malers Max Liebermann einen eindrucksvollen Film mit Thekla Carola Wied in der Hauptrolle von Ute Wessels 06.10.2022 15:17 Uhr Es ist eine Geschichte über Mut und Widerstand, über Stolz, Würde und Vertrauen sowie über die unerschütterliche Liebe einer Frau zu ihrem Mann und dessen Werk: das ARD-Drama Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben .

  2. 10. Okt. 2022 · Die ARD widmet der Ehefrau des Malers Max Liebermann einen eindrucksvollen Film mit Thekla Carola Wied in der Hauptrolle. Gezeigt wird das Leben einer Jüdin zur Zeit des Nazi-Regimes, die um ihre ...

  3. Max Liebermann (1847–1935) war einer der bedeutendsten Künstler der Moderne. Anfangs als „Armeleutemaler“ dem Realismus und Naturalismus verschrieben, wird er später zum Vorreiter einer neuen Kunstrichtung, die den Weg in die Moderne ebnet. Er kehrt der offiziellen, kaisertreuen Malerei der Akademie den Rücken und zählt heute neben ...

  4. 11. Okt. 2022 · Im international ausgezeichneten Biopic "Martha Liebermann - Ein gestohlenes Leben" verkörpert Thekla Carola Wied die jüdische Ehefrau des Malers Max Liebermann. Mehr zur Story, den ...

  5. 10. Okt. 2022 · ARD-Drama: „Martha Liebermann – Ein gestohlenes Leben“. Die ARD widmet der Ehefrau des Malers Max Liebermann einen eindrucksvollen Film mit Thekla Carola Wied in der Hauptrolle. Gezeigt wird das Leben einer Jüdin zur Zeit des Nazi-Regimes, die um ihre Würde kämpft. Bis in den Tod. Martha Liebermann (Thekla Carola Wied) hätte sich ...

  6. 11. Apr. 2024 · Max Liebermann Ehefrau – Martha Liebermann war das vierte Kind von Ottilie und Heinrich Benjamin Marckwald, die in Berlin ein Wollgeschäft besaßen, bevor sie Max Liebermann heiratete. Sie wuchs zusammen mit ihren vier Geschwistern in der gemütlichen Umgebung einer jüdischen Kaufmannsfamilie im wohlhabenden Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg auf. Louis Liebermann, der Vater von Max ...