Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Max Reinhardt Seminar bietet die Studienzweige Schauspiel und Schauspielregie mit einer Studiendauer von jeweils acht Semestern und dem Abschluss als Magister/Magistra artium. Das Studium bietet eine sehr breite Palette von Fächern und künstlerischen Methoden mit dem schon vom Gründer Max Reinhardt geforderten Ziel einer möglichst engen Verschränkung von handwerklichem Können und ...

  2. Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar in Wien, Diplom 1979. Diverse Engagements an großen und kleinen Bühnen in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Seit 1988 Ensemblemitglied der Komödienfestspiele Porcia in Spittal/Drau. Ensemblemitglied der internationalen Theaterkompanie „Theatre of Eternal Values“.

  3. Theater am Seminar 2020/21. Stolz und Vorurteil* (*oder so) von Isobel McArthur | Koproduktion mit dem Burgtheater. Regie: Lily Sykes | Bühnenbild & Kostüme: Thea Hoffmann-Axthelm. mit: Caroline Baas, Johanna Mahaffy, Maya Unger, Lili Winderlich, Wiebke Yervis. September 2020 | Kasino am Schwarzenbergplatz.

  4. Club Max Reinhardt Seminar; Präsenz- und Fördermöglichkeiten; Sachsponsoring-Partner; Intern; Wir verwenden Cookies für das beste Erlebnis auf unserer Website. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Cookie-Einstellungen öffn ...

  5. Aktuelle Engagements. Parallel zum Unterricht und neben ihrem Mitwirken in unseren Theaterproduktionen bekommen die Studierenden der höheren Jahrgänge immer wieder Gelegenheit, bei externen Engagements in der Theater- bzw. Filmbranche Fuß zu fassen: Florian Thiel. derzeit ist seine Inszenierung "Waisen" am Stadttheater Bremerhaven zu sehen.

  6. Barbara Maria Bernhard. Assistentin für Sprachgestaltung. seit 2003. Sie ist Diplom Sprecherin und Diplom Sprecherzieherin. Unter der Intendanz von Michael Schottenberg war sie Sprechtrainerin des Wiener Volkstheaters und betreute zahlreiche Produktionen. Beim ORF arbeitet sie als freie Sprecherin und Sprechtrainerin.

  7. Seit 1945 1945 erfolgte die Wiedereröffnung unter dem Namen „Max-Reinhardt-Seminar“. Nach Hans Thimig (1945), Oscar Deléglise (1946–1948) und Heinz Schulbaur (1948) übernahm die aus dem amerikanischen Exil zurückgekehrte Schauspielerin und Witwe Max Reinhardts Helene Thimig von 1948 bis 1954 die Leitung des Seminars, Heinrich Kraus unterstützte sie bis 1951 in der Administration ...