Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max-Reinhardt-Schule steht für verschiedene Schauspielschulen: die von Max Reinhardt 1905 gegründete Schauspielschule des Deutschen Theaters in Berlin; siehe: Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. das von Max Reinhardt 1929 eingerichtete Seminar für Schauspiel und Regie, kurz Max-Reinhardt-Seminar, an der Universität ...

  2. Max Reinhardt. Max Reinhardt ( German: [maks ˈʁaɪnhaʁt]; born Maximilian Goldmann; 9 September 1873 – 30 October 1943) was an Austrian-born theatre and film director, intendant, and theatrical producer. With his radically innovative and avante garde stage productions, Reinhardt is regarded as one of the most prominent stage directors of ...

  3. Leben. Arango wurde als Sohn einer Deutschen und eines Kolumbianers geboren und wuchs mit seinem Bruder Sascha in Berlin-Wilmersdorf auf. Obgleich er das Max-Reinhardt-Seminar in Wien, welches er von 1986 bis 1990 besuchte, ohne Abschluss verließ, spielte und spielt er an verschiedenen renommierten Bühnen in Hamburg, Bochum, Düsseldorf, Köln, Zürich und Wien.

  4. Alexandra Althoff. Alexandra Althoff (geboren 1977 in Bad Salzuflen [1]) ist eine deutschsprachige Theatermacherin und Leiterin des Max Reinhardt-Seminars der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien [2] [3] . Sie ist derzeit Vorsitzende der Jury des Nestroy-Theaterpreises.

  5. Katharina Haudum besuchte die Musical Theatre Academy in Puchenau, außerdem erhielt sie privaten Schauspielunterricht. 2010 begann sie ein Schauspielstudium am Max Reinhardt Seminar, das sie 2014 erfolgreich beendete. Rollenunterricht erhielt sie unter anderem bei Regina Fritsch und Nicholas Ofczarek.

  6. Nach dem Abitur absolvierte er ein Schauspielstudium am Max Reinhardt Seminar in Wien und an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ in Leipzig. Seine Theaterengagements führten ihn an das Schauspielhaus Leipzig , Stadttheater Augsburg , Schlosstheater Celle und Schlossparktheater Berlin , sowie zu den Bad Hersfelder Festspielen und an die Oper Köln .

  7. Theater am Seminar 2020/21. Stolz und Vorurteil* (*oder so) von Isobel McArthur | Koproduktion mit dem Burgtheater. Regie: Lily Sykes | Bühnenbild & Kostüme: Thea Hoffmann-Axthelm. mit: Caroline Baas, Johanna Mahaffy, Maya Unger, Lili Winderlich, Wiebke Yervis. September 2020 | Kasino am Schwarzenbergplatz.