Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für den Studiengang Medizinische Informationstechnik sind zusätzlich folgende fachspezifische Zugangsvoraussetzungen zu erfüllen: Es ist ein erster berufsqualifizierender Abschluss in einem Studium der Elektrotechnik, Informatik, Informationstechnik oder Medizinischen Informationstechnik mit mindestens 180 Leistungspunkten oder ein anderer gleichwertiger Abschluss nachzuweisen.

  2. Für den Studiengang Medizinische Informationstechnik B.Sc. besteht keine Zulassungsbeschränkung. Alle Studieninteressierten die die Zugangsvoraussetzungen erfüllen, können sich direkt einschreiben. Eine vorherige Bewerbung ist nicht erforderlich. Das Studium kann nur zum Wintersemester im ersten Fachsemester begonnen werden.

  3. Praktikumsordnung für den Bachelorstudiengang Medizinische Informationstechnik an der Universität Rostock (PrakO BSc MIT 2019) 2.5 Tätigkeitsfelder für Absolventen (Berufsfelder) Der universitäre Bachelor-Abschluss in Medizinischer Informationstechnik bietet Ihnen beste Aussichten auf eine Tätigkeit in der Industrie.

  4. 22. Feb. 2023 · Zum bevorstehenden Sommersemester startet an der Universität Rostock der erste Jahrgang mit dem Masterstudiengang Medizinische Informationstechnik, der Elektrotechnik und Informatik mit der Medizin eng miteinander verbindet. Der Studiengang bietet drei Vertiefungsrichtungen an. Die erste Vertiefung beschäftigt sich mit medizintechnischen Geräten, z.B. Beatmungstechnik mit all ihren Facetten ...

  5. Studiengangsspezifische Prüfungs- und Studienordnung für den Bachelorstudiengang Medizinische Informationstechnik (SPSO B.Sc. MIT 2019) inkl. Anlagen: Anlage 1: Prüfungs- und Studienplan, Anlage 2: Diploma Supplement (Deutsch), Anlage 3: Diploma Supplement (Englisch) , Quelle: Universität Rostock, Amtliche Bekanntmachungen Nr. 19 / 2019.

  6. Die Rahmenprüfungsordnung (RPO) ist die rechtliche Grundlage für Ihr Studium an der Universität Rostock. Sie wird ergänzt durch die Studiengangsspezifischen Prüfungs- und Studienordnungen (SPSO) für den Bachelor- sowie für den Master-Studiengang Medizinische Informationstechnik.

  7. Klinische Anwendungen − Methoden der Funktionserfassung. Vorlesungen. Modulnummer: 4100640. Zelluläre Systeme: Sensorische und simulationsbasierte Analyse zellphysiologischer Prozesse. Zeit: Ort Vorlesung: Ort Praktikum: Universitätsmedizin Rostock. Spitzenmedizin für die Region.