Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundsätzlich ist Schichtarbeit für alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erlaubt. So gibt es beispielsweise keine Altersgrenze für Nachtschichten. Trotzdem schützt der Gesetzgeber bestimmte Personengruppen. Werdende und stillende Mütter dürfen nach § 5 Mutterschutzgesetz (MuSchG) nicht für die Nachtarbeit eingeteilt werden.

  2. Nacht- und Schichtarbeit: Arbeitszeitmodelle modern gestalten. Bestell-Nr. BBL: 710.248.d. Dieser Artikel wird nur in der Schweiz ausgeliefert. Der Bedarf an Schichtarbeit, das Arbeiten mit regelmässig wechselndenArbeitszeiten in der Nacht und am Wochenende nimmt stetigzu. In der Schweiz arbeiteten im Jahr 2020 rund 1/6 der Beschäftigtenin ...

  3. Vorteile. Ausdehnung der Betriebszeiten. Bessere Erreichbarkeit/besserer Service für Kunden (z.B. Callcenter) Geringere Stückkosten durch intensivere Ausnutzung von Maschinen und Anlagen. Schnellere Amortisation von Anlagen, ggf. geringere Anlauf- und damit Rüstzeiten. Höhere Flexibilität bei schwankender Auftragslage.

  4. Da Nacht- und Schichtarbeit zu den gesundheitsbelastenden Arbeitszeitmodellen gehören, schreibt der Gesetzgeber vor, dass diese nach gesicherten arbeitswissenschaftlichen Erkenntnissen gestaltet werden müssen (§6 (1) ArbZG). Die aktuellen Empfehlungen finden Sie hier.

  5. Insbesondere branchenspezifische Handlungsanleitungen können einen wertvollen Beitrag für den Arbeitsalltag leisten, um die Belastungen durch Schichtarbeit und deren Auswirkungen zu reduzieren. Im Folgenden sind einige Hilfen aufgeführt. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

  6. Herausgeber: Landesbildungsserver Baden-Württemberg. Quelle: https://www.schule-bw.de. Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien. Das Material enthält Unterrichtshinweise, Tafelbilder und Arbeitsblätter wichtiger Zusammenhänge.

  7. Wir behandeln Fragen wie die Definition von Bereitschaftsdienst, die Rechte und Pflichten beider Parteien, Arbeitszeitgesetze und deren Auswirkungen sowie häufig gestellte Fragen. Unser Ziel ist es, sowohl Arbeitgebern als auch Arbeitnehmern die Informationen und das Verständnis zu vermitteln, das sie benötigen, um ihre Beziehung im Bereich Bereitschaftsdienst gesetzeskonform und effektiv ...