Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Juni 2016 · Aus unserer Reihe „Unsere Revolutionäre Tradition“, die russische Revolutionärin Nadeschda Konstantinowna Krupskaja. Von Thomas Fussenegger. Lies den Funke, unterstütz uns mit einer monatlichen Spende! Nadeschda Konstantinowna Krupskaja wurde am 26. Februar 1869 in St. Petersburg geboren und engagierte sich schon als Schülerin in ...

  2. Verstorben am:27.02.1939. Todesort:Moskau. Die sowjetische Politikerin. Pädagogin. Ehefrau Lenins, den sie 1898 in sibirischer Verbannung heiratete. Ab 1927 Mitglied des ZK der KPdSU. Alfried Krupp von Bohlen und Halbach Hardy Krüger. Häufig aufgerufene Biografien dieser Woche:

  3. 18. Jan. 2024 · In diesem bourgeoisen Idyll starb am 21. Januar 1924, vor 100 Jahren, die Revolution. Wladimir Iljitsch Uljanow, genannt Lenin, wurde 53 Jahre alt. In den zwei Jahren vor seinem Tod hatte Lenin ...

  4. 278 Nadeshda Krupskaja Macht an die Sowjets; das Revolutionäre Militärkomitee stand unter unmittelbarer Lei-tung des Zentralkomitees, dessen Mitglieder in ihrer Mehrzahl, darunter Stalin, Swerdlow, Molotow, Dzierżyński, Bubnow u.a., dem Komitee angehörten. Der Aufstand nahm seinen Anfang. Am 6. November (24. Oktober) hielt sich Lenin noch ...

  5. Zitierweise Krupskaja, Nadežda Konstantinovna, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd118724827.html [07.05.2024].

  6. 22. Jan. 2024 · Wahrscheinlicher ist deshalb, dass die beiden Dokumente zumindest zum größeren Teil statt von Lenin selbst von seiner Ehefrau und Vertrauten Nadeschda Krupskaja formuliert worden sind. Sie war ...