Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bewertungsnummer: 995911. Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe) "Niemand ist bei den Kälbern" ist das Debüt der Autorin Alina Herbing. Es handelt sich um die Studie einer jungen Frau, die aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben auf dem Land berichtet. Leider handelt es sich hierbei nicht um das idyllische Landleben, wie es häufig idealisiert ...

  2. Niemand ist bei den Kälbern: Roman Taschenbuch – 9. März 2018. von Alina Herbing (Autor) 3,4 148 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Hochsommer in Schattin, einem Dorf im Norden Mecklenburg-Vorpommerns. Christin ist Mitte zwanzig und vor Kurzem auf den Milchviehbetrieb ihres Freundes Jan gezogen.

  3. Der zweite Roman von Alina Herbing ist - wie ihr Debüt "Niemand ist bei den Kälbern" - eine Art Anti-Idylle. Die Worte der in Lübeck geborenen Autorin sind geschmeidig, einfach und doch bildstark.

  4. Bewertungsnummer: 995911. Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe) "Niemand ist bei den Kälbern" ist das Debüt der Autorin Alina Herbing. Es handelt sich um die Studie einer jungen Frau, die aus der Ich-Perspektive von ihrem Leben auf dem Land berichtet. Leider handelt es sich hierbei nicht um das idyllische Landleben, wie es häufig idealisiert ...

  5. Nach den ehrgeizigen Selbstoptimierern in PRÉLUDE geht es jetzt in NIEMAND IST BEI DEN KÄLBERN eher um die Ziel- und Orientierungslosen: Sind das für Sie zwei Facetten Ihrer eigenen Generation? Wahrscheinlich kann man das schon so sagen. Alina Herbing ist Jahrgang 84 und hat im Buch ihre eigenen Erfahrungen mit dem Landleben verarbeitet. Das ...

  6. arte.tv › de › videosArte

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  7. Niemand ist bei den Kälbern ist Sarabis zweiter Spielfilm; ihr erster war der gute, ganz andere Prélude, der viel­leicht deswegen bei allen Stärken nicht hundert­pro­zentig gelungen war, weil Sarabi hier Erfah­rungen mit dem Musik­un­ter­richt verar­beitet hat, die ihr selbst zu nahe standen. Jeden­falls ist der zweite Film eine deutliche Weiter­ent­wick­lung.